Kostenloser Versand ab 99 € Bestellwert
Tägliche Bestellabwicklung
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 0471/98199250
Filter schließen
Filtern nach:
Autoren
Tags

neopren-blog 

Der Neopren Ratgeber - damit du die für Dich richtige Entscheidung triffst!

Neopren – ein Material welches aus dem Surfsport nicht mehr wegzudenken ist. Vor allem wir als Nord- und Osteekiter sind auf unseren Neoprenanzug, die Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe und Neoprenhauben angewiesen wie ein Verbrennungsmotor auf Treibstoff oder eine Solarzelle auf die Sonne, ohne geht einfach fast nichts!


Gerade als Neuling in der Welt des Kitesurfens ist es schwer sich einen Überblick über das Wundermaterial gegen Kälte und die Unterschiede einzelner Produkte zu verschaffen. Kleine Verarbeitungsunterschiede können bei einem hochwertigen Neoprenanzug schnell einen großen Preisunterschied machen. Damit du aber in Zukunft genauestens über das Material und alles was dazugehört Bescheid weißt, haben wir die Antworten auf alle deine Fragen! In dieser Kategorie wirst du alle Aspekte rund um das Thema Neopren kennenlernen. Wir geben dir Antworten auf deine Fragen zu Materialunterschieden, erklären dir auf welche Weisen man Neopren vernähen kann, was der Windchill Effekt ist und was Glatthautneopren damit zu tun hat, was flüssig verklebte Nähte für Vorteile mit sich bringen und nehmen dich mit dorthin, wo mit Jack O’Neill im Jahr 1951 alles begonnen hat! Hast du gewusst, dass Jack O’Neill einen Anzug erfunden hat, den sogar die US Navy verwendet? Oder hast du bei deiner letzten Session deinem Neo übel mitgespielt und möchtest wissen, wie du deinen kaputten Neoprenanzug einfach und schnell reparieren kannst? Das und vieles mehr erwartet dich in unserem Neopren Kaufratgeber. Du wirst schnell deinen richtigen Anzug, die richtigen Schuhe oder Handschuhe finden und genau darüber Bescheid wissen, worauf es bei deinem nächsten Kauf ankommt. Wir geben dir Tipps für unterschiedliche Ansprüche und Budgets damit du das Beste aus deinem nächsten Kauf herausholen kannst. Zusätzlich erfährst du wie du deine Neoprenartikel pflegen solltest, um die Lebensdauer zu verlängern und im Endeffekt Geld sparen zu können um das Thema Nachhaltigkeit in unserem Sport mit voranzutreiben.


Dieser Kaufratgeber ist dazu da, wissbegierige Kitesurfer zu waschechten Material Experten zu machen und jedes noch so kleine Detail der Konstruktion und Fertigung einzelner Artikel zu erklären. Du wirst zum echten Insider und erfährst die gleichen Details wie wir damit du auf das gleiche Informations- und Expertise Level wie wir kommst! Unser Ziel ist es, so viele und qualitativ hochwertige Informationen wie möglich über jegliche Aspekte des Materials für alle Kitesurfer zu Verfügung zu stellen.


Gib uns gerne jederzeit ein Feedback und hilf dabei einen einzigartigen Kaufratgeber für Neoprenanzüge und alle Neopren Accessoires zu kreieren.
Wir hoffen, dass wir alle deine Fragen beantworten können und wünschen dir viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Zu den einzelnen Kapiteln

  Der Neopren Ratgeber - damit du die für Dich richtige Entscheidung triffst! Neopren – ein Material welches aus dem Surfsport nicht mehr wegzudenken ist. Vor allem wir als Nord- und... mehr erfahren »
Fenster schließen

neopren-blog 

Der Neopren Ratgeber - damit du die für Dich richtige Entscheidung triffst!

Neopren – ein Material welches aus dem Surfsport nicht mehr wegzudenken ist. Vor allem wir als Nord- und Osteekiter sind auf unseren Neoprenanzug, die Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe und Neoprenhauben angewiesen wie ein Verbrennungsmotor auf Treibstoff oder eine Solarzelle auf die Sonne, ohne geht einfach fast nichts!


Gerade als Neuling in der Welt des Kitesurfens ist es schwer sich einen Überblick über das Wundermaterial gegen Kälte und die Unterschiede einzelner Produkte zu verschaffen. Kleine Verarbeitungsunterschiede können bei einem hochwertigen Neoprenanzug schnell einen großen Preisunterschied machen. Damit du aber in Zukunft genauestens über das Material und alles was dazugehört Bescheid weißt, haben wir die Antworten auf alle deine Fragen! In dieser Kategorie wirst du alle Aspekte rund um das Thema Neopren kennenlernen. Wir geben dir Antworten auf deine Fragen zu Materialunterschieden, erklären dir auf welche Weisen man Neopren vernähen kann, was der Windchill Effekt ist und was Glatthautneopren damit zu tun hat, was flüssig verklebte Nähte für Vorteile mit sich bringen und nehmen dich mit dorthin, wo mit Jack O’Neill im Jahr 1951 alles begonnen hat! Hast du gewusst, dass Jack O’Neill einen Anzug erfunden hat, den sogar die US Navy verwendet? Oder hast du bei deiner letzten Session deinem Neo übel mitgespielt und möchtest wissen, wie du deinen kaputten Neoprenanzug einfach und schnell reparieren kannst? Das und vieles mehr erwartet dich in unserem Neopren Kaufratgeber. Du wirst schnell deinen richtigen Anzug, die richtigen Schuhe oder Handschuhe finden und genau darüber Bescheid wissen, worauf es bei deinem nächsten Kauf ankommt. Wir geben dir Tipps für unterschiedliche Ansprüche und Budgets damit du das Beste aus deinem nächsten Kauf herausholen kannst. Zusätzlich erfährst du wie du deine Neoprenartikel pflegen solltest, um die Lebensdauer zu verlängern und im Endeffekt Geld sparen zu können um das Thema Nachhaltigkeit in unserem Sport mit voranzutreiben.


Dieser Kaufratgeber ist dazu da, wissbegierige Kitesurfer zu waschechten Material Experten zu machen und jedes noch so kleine Detail der Konstruktion und Fertigung einzelner Artikel zu erklären. Du wirst zum echten Insider und erfährst die gleichen Details wie wir damit du auf das gleiche Informations- und Expertise Level wie wir kommst! Unser Ziel ist es, so viele und qualitativ hochwertige Informationen wie möglich über jegliche Aspekte des Materials für alle Kitesurfer zu Verfügung zu stellen.


Gib uns gerne jederzeit ein Feedback und hilf dabei einen einzigartigen Kaufratgeber für Neoprenanzüge und alle Neopren Accessoires zu kreieren.
Wir hoffen, dass wir alle deine Fragen beantworten können und wünschen dir viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Zu den einzelnen Kapiteln

Der erste Entwurf eines Neoprenanzuges wurde in den Jahren von 1927 bis 1929 von Thomas Edgar Aud gefertigt. Sein erster Designentwurf lässt sich mit dem heutigen Aussehen eines Trockenanzuges vergleichen. In seinen Notizen hielt Aud fest, dass der Neoprenanzug „aus einem starken und langlebigen wasserdichten Material, wie z.B. weichem vulkanisiertem Gummi oder einer anderen angemessenen Kombination aus Gummi und Textilien“ bestehen sollte.
Ein Neoprenanzug ist ein spezieller Anzug, welcher aus geschäumtem Neopren besteht. Der Anzug setzt sich aus vielen verschiedenen isolierenden Gummischichten, sowie aus einer dicken Schicht Neopren zusammen. Innen findest du noch eine dünne Lage aus Nylon oder einem anderen weichen Stoff, damit deine Haut vor der Reibung mit dem Neoprenstoff geschützt wird. Um die Oberfläche des Neoprenanzuges zu schützen, wird dieser mit einer langlebigen Versiegelung überzogen.
Es gibt verschiedene Arten von Neoprenanzügen, die sich je nach Wassertemperatur und Wasserbedingungen für den Gebrauch eignen. Zudem solltest du dir auch Gedanken darüber machen wie oft du den Anzug benutzen wirst und wie viel du dafür investieren möchtest – ein Anzug kann zwischen 200€ und 500€ kosten. Einen Shorty kriegst du meist schon günstiger, da dieser auch weniger Stoff hat und nicht so aufwendig vernäht ist. Umso höher die Qualität des Materials ist desto teurer wird der Anzug auch.
In den deutschen Gewässern, wie der Ost- oder Nordsee in der Zeit von Oktober bis März, greift man eher zu einen dickeren Anzug mit 5-6mm am Oberkörper.
Während der Übergangszeit sind 5mm oder 4mm sehr vorteilhaft, damit du nicht frierst und dir auf der anderen Seite auch nicht zu warm wird. Im deutschen Sommer, empfiehlt sich ein dünnerer Anzug mit 3mm. In manchen Fällen reicht aber auch eine Board-Shorts mit einem Rashguard oder ein Shorty L/S oder S/S. An sehr warmen Spots, wie in Brasilien, reicht eine Boardshorts mit Lycra oder ein 2mm Shorty.
Bei den meisten Neoprenanzügen gibt es noch ein paar Extras und Ausstattungsmerkmale. Dazu gehören sog. Drain-holes, Crash Pads, Schlüsselfach und so manch anderes Geheimnis für das perfekt Kitesurf Erlebnis auf dem Wasser. Welche wirklich wertvoll sind, erfährst du hier.
Es ist doch wesentlich schöner einen eigenen Neoprenanzug zu haben, als sich immer einen ausleihen zu müssen. Neben möglicher Wartezeit kommt noch dazu, dass viele andere Leute dieses Leihstück schon getragen und das Material eventuell durch eine andere Körperform gedehnt haben (vielleicht hat der eine oder die andere auch einfach mal laufen lassen, als die Blase drückte).
Wie ziehst du deinen Neoprenanzug richtig an?
Der Eine sagt dies, die Andere sagt das – einen Neoprenanzug anzuziehen kann eine richtig Qual sein. Damit dir das erspart bleibt, oder es dir einfacher fällt deinen Neo anzuziehen, geben wir dir hier eine kleine aber feine Anleitung.
Wenn du deinen Körper zusätzlich wärmen willst, gibt es Neoprenhoodies oder Neoprenjacken. Du ziehst sie einfach über deinen Neo und so hast du einen extra Schutz vor Wind und Wasser. Diese eignen sich nicht nur für eine Session, mit etwas kälterem Wetter, sondern auch zum Aufwärmen, vor oder nach einer Session.
Es wird Herbst, die ersten Blätter fallen von den Bäumen und die Herbststürme nehmen so langsam zu. Auch wenn soeben die Goldene Jahreszeit eingeleitet wurde, wird es leider deutlich kälter und das spürst du. Was passiert wenn du dem kalten Wind oder Wasser zu lange ausgesetzt bist?
Neoprenschuhe sind eine heikle Angelegenheit. Eigentlich benutzt sie niemand so richtig gerne, aber wenn der Winter kommt oder der Spot voller scharfen Muscheln ist, dann führt kein Weg mehr an ihnen vorbei. Damit du für dich den besten Neoprenschuh finden kannst, haben wir dir einige Dinge zusammengestellt und erklärt, damit du genau weißt worauf du beim Kauf deines Neoprenschuhs achten musst. Denn anders als so manch einer denkt, gibt es jede Menge unterschiedliche Ausstattungsmerkmale, die deinen Tag auf dem Wasser verbessern können!
Neoprenschuhe anzuziehen kann manchmal richtig nervig sein. Aber nicht nur das, viele verstehen auch die Lasche an der Ferse falsch und machen ihren Boot kaputt, bevor er überhaupt einmal das Wasser gesehen hat. Damit das nicht passiert, haben wir einige Tipps, wie du deinen neuen Neoprenboot richtig anziehst!
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt und dir der eisige Wind mit um die Ohren weht, dann wird es Zeit für eine ordentliche Kopfbedeckung. Um die richtige Kopfbedeckung für deine Ansprüche zu finden, solltest du auf einige Sachen achten. Die wichtigsten Eigenschaften von Neoprenhauben und Beanies verraten wir dir natürlich!
1 von 2
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Rückruf vereinbaren
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.