Kostenloser Versand ab 99 € Bestellwert
Tägliche Bestellabwicklung
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 0471/98199250
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  

Traction Pads

Traction Pads sind dünne selbstklebende Schaumstoffmatten mit einer Struktur, die Dir auf Deinem Surf- oder Waveboard besseren Halt geben und damit eine sehr gute Alternative zum Surfwachs darstellen.

Mehr...

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
50
Fcs T-2 Traction Pad Charcoal Camo - SALE
Fcs T-2 Traction Pad Charcoal Camo - SALE
Fcs T-2 Traction Pad Charcoal Camo - SALE
29,50 € * 59,00 € *
Zum Produkt
Duotone Tail Pad 2023
Duotone Tail Pad 2023
Das neue Duotone Tail Pad 2023 Alle Duotone Surfboards werden bereits mit einem Tailpad ausgeliefert. Für alle, die es mal erneuern möchten oder ihrem älteren Board etwas Gutes tun möchten, können wir das Tail Pad anbieten.
99,00 € *
Zum Produkt
Duotone Traction Pad Team Front 2023
Duotone Traction Pad Team Front 2023
Das neue Duotone Traction Pad Team 2023 Wir blicken alle mit Liebe auf unser Surfbrett und haben Freude, uns vor dem Kauf mit seinen Details zu beschäftigen. Genauso wichtig ist es aber auch, die Traction Pads genauer unter die Lupe zu...
99,00 € *
Zum Produkt
Duotone Traction Pad Front 2023
Duotone Traction Pad Front 2023
Das neue Duotone Traction Pad Front 2023 Wir blicken alle mit Liebe auf unser Surfbrett und haben Freude, uns vor dem Kauf mit seinen Details zu beschäftigen. Genauso wichtig ist es aber auch, die Traction Pads genauer unter die Lupe zu...
99,00 € *
Zum Produkt
Duotone Traction Pad Team Front MINI 2023
Duotone Traction Pad Team Front MINI 2023
Das neue Duotone Traction Pad Team (MINI) 2023 Speziell für die jüngeren Kitesurfer wurde dieses Pad entwickelt. Es passt von der Größe perfekt auf das neue Duotone Slash SLS Kiteboard . Von seinen Eigenschaften ist es identisch mit dem...
99,00 € *
Zum Produkt
Duotone Traction Pad Team Front
Duotone Traction Pad Team Front
DUOTONE TRACTION PAD TEAM FRONT Maximale Kontrolle und ultimativer Grip ohne die Nachteile, die das Verwenden von Wachs mit sich bringt. Die erste Wahl des World Cup Teams. Es ist ein Achtteiliges Pad mit einer Dicke von 3mm.
99,00 € *
Zum Produkt
CORE Ripper 4 & 720 ll Traction Pad Front/Center
CORE Ripper 4 & 720 ll Traction Pad Front/Center
CORE Ripper 4 & 720 ll Traction Pad Front/Center Du willst endlich einen festen Grip auf deinem neuen Core Ripper 4 oder 720 ll? Dann ist das Front Traction Pad das richtige für dich! Durch die Struktur stehst du so fest auf dem Board...
84,00 € *
Zum Produkt
Core Ripper 4 Traction Pad Rear
CORE Ripper 4 Traction Pad Rear
CORE RIPPER 4 TRACTION PAD Du willst endlich einen festen Grip auf deinem neuen Core Ripper 4? Dann ist das Core Rear Traction Pad das richtige für dich! Durch die Struktur stehst du so fest auf dem Board wie noch nie und wirst eine...
64,90 € *
Zum Produkt
Core 720 ll Traction Pad Rear
Core 720 ll Traction Pad Rear
CORE 720 ll TRACTION PAD Du willst endlich einen festen Grip auf deinem neuen Core 720 ll? Dann ist das Core Rear Traction Pad das richtige für dich! Durch die Struktur stehst du so fest auf dem Board wie noch nie und wirst eine Menge...
64,90 € *
Zum Produkt
Fcs T-3 Traction Pads
Fcs T-3 Traction Pads
FCS T-3 TRACTION PAD Dreiteiliges Traction Pad für optimalen Grip auf deinem Surfboard. Besonders für perfomance Boards geeignet. Dieses Traction Pad hat, zur ünterstützung der Füßwölbung, eine Erhöhung in der Mitte. Außerdem gibt dir...
42,00 € *
Zum Produkt
Core SLC Foil Pad
Core SLC Foil Pad
Core Foilboard Traction Pad In voller Länge, wachs freier Grip. Tiefe, gerillte Längskanäle sorgen für extremen Halt und stundenlangen Barfußkomfort. Das minimalistische Frontpad-Design bedeckt fast das gesamte Foilboard, sodass Du viel...
139,00 € *
Zum Produkt
Duotone Traction Pad Back
Duotone Traction Pad Back
Duotone Traction Pad Pro Back
89,90 € *
Zum Produkt
1 von 2

Traction Pads

 

WAS SIND TRACTION PADS UND WOFÜR BRAUCHE ICH SIE?

Traction Pads sind dünne selbstklebende Schaumstoffmatten mit einer Struktur, die Dir auf Deinem Surf- oder Waveboard besseren Halt geben und damit eine sehr gute Alternative zum Surfwachs darstellen. Du wirst den Traction-Pads auch unter den Namen Deck-Pads, Footpads oder einfach nur Pads begegnen. Du hast die Möglichkeit insgesamt drei Pads auf deinem Board anzubringen: vorne das Frontpad, in der Mitte das Centerpad und hinten das Tailpad. Die meisten Kiter verwenden jedoch nur das Tailpad, weshalb wir uns in diesem Text darauf fokussieren. Das Tailpad ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine große Hilfe, da Du durch die spezielle Form mehr Druck auf das Surfboard ausüben kannst. Für Anfänger ist es zudem einfacher mit Pad die richtige Fußposition zu finden und für Fortgeschrittene ist der Halt bei Surftricks besser.

WORAUS BESTEHEN FOOTPADS UND GIBT ES UNTERSCHIEDE IN DER HERSTELLUNG?

Footpads sind aus Ethylenvinylacetat (kurz EVA) geschäumte selbstklebende Matten. Es gibt jedoch zwei verschiedene Arten die Matten in die richtige Form zu bekommen. Die etwas günstigeren und nicht ganz so hochwertigen moulded Pads werden nur in eine bestimmte Form gespritzt und sind zudem meistens mit einem kostengünstigen Kleber (aus Asien) ausgestattet. Besser und hochwertiger sind hingegen Footpads die nicht nur in Form gespritzt wurden, sondern zusätzlich extrahiert und gefräst wurden. Diese Footpads sind meist dünner und haben besseren Kontakt zum Board. Ein weiterer Vorteil dieser Pads ist, dass sie eine wesentlich rauere Oberfläche aufweisen und dadurch noch besseren Grip auf Deinem Board ermöglichen. Diese Pads sind hauptsächlich mit hochwertigem 3M Kleber (aus den USA) bestückt. Wenn Du dich also schon gegen Surfwachs und für Pads entscheidest, solltest Du direkt ein bisschen mehr investieren, damit du auch lange Spaß auf deinem Waveboard hast.

WIE IST EIN TAILPAD AUFGEBAUT?

Das Tailpad hat am hinteren Ende den sogenannten Tailkick und in der Mitte des Tailpads liegt der Archbar. Während Du die Position Deines vorderen Fußes über Sichtkontakt korrigieren kannst, helfen Dir Tailkick und Archbar dabei, die richtige Position Deines hinteren Fußes zu erfühlen.

TAILKICK: Der Tailkick ist eine große Hilfe beim Waveboarden. Er verhindert zum einen, dass Dein hinterer Fuß zu weit nach hinten abrutscht wo Du kaum noch die Möglichkeit hast, kontrolliert zu surfen. Zum anderen dient er als Orientierung, damit Du die richtige Position für Deinen hinteren Fuß findest. Dies ist wie bereits erwähnt nicht nur für Anfänger sinnvoll, sondern kann auch erfahrenen Surfern helfen, nach der Landung eines Tricks schnell wieder die richtige Fußposition zu finden und lässig weiterzufahren. ;) Anmerkung für Anfänger: Die richtige Position für Deinen hinteren Fuß muss nicht direkt vor dem Tailkick liegen, aber von diesem Anhaltspunkt ist es deutlich einfacher Deinen Stand zu korrigieren.

ARCHBAR: Im Gegensatz zum Tailkick, der Dir hilft die richtige Position auf der Längsachse zu finden, hilft der Archbar Dir dabei die richtige Position Deines Fußes in Bezug auf die Zentrierung zu finden. Das verhilft dir zu mehr Stabilität auf dem Board und zu optimaler Performance bei Deinen Turns auf dem Wasser. Achtung: Manche Hersteller übertreiben es etwas mit der Dicke der Archbar, was von vielen Surfern als unangenehm empfunden wird. Achte also darauf, dass der Archbar nicht allzu ausgeprägt ist, da Du ja komfortabel auf deinem Board stehen willst.

WARUM KEIN SURFWACHS?

Traction Pads stellen aus mehreren Gründen eine gute Alternative zum Surfwachs dar. Zum einen sorgen sie unabhängig von der Wassertemperatur für den nötigen Grip und Du musst sie nicht jedes mal vor Deiner Session neu aufbringen. Zudem hat das Tailpad den Tailkick und den Archbar, den Du beim Surfwachs natürlich nicht hast. Ein Maximum an Grip und Kontrolle, sowie eine Dämpfung für das Surfboard und den Surfer wirst Du also nur mit den Traction Pads erreichen.

WIE BRINGE ICH DAS TAILPAD AN?

Wenn Du dich nun dafür entschieden hast ein Tailpad zu benutzen, ist die richtige Anbringung sehr wichtig. Klebst Du es schlecht an und hast eventuell auch noch schlechten Kleber, wirst Du dein Tailpad schnell in der nächsten Welle verlieren. Wenn Du noch kein Pad auf Deinem Board hattest, ist es ganz einfach. Dein Pad sollte direkt vor dem Leash-Plug, also möglichst weit hinten angebracht werden. Der Archbar sollte dabei an der Mittellinie des Boards ausgerichtet werden. Die beiden Seitenteile legst Du in gleichen Abständen daneben und zeichnest alles mit einem Bleistift nach. Danach entfernst Du die Klebesschutzstreifen der Pads und klebst sie auf die vorgezeichneten Stellen - super easy. Wichtig ist, dass Dein Board vor dem Bekleben sauber und trocken ist. Über Nacht solltest Du auf die Pads zusätzlich einen schweren Gegenstand legen und mit dem Kiten 24 Stunden warten, damit alles optimal hält.

Hast du jedoch noch alte Pads auf deinem Board und möchtest diese gegen neue Pads auswechseln, ist die ganze Prozedur ein bisschen aufwendiger. Du benötigst neben Deinen neuen Pads und dem Kleber zusätzlich noch Material zum Entfernen der alten Pads. Dazu gehören: Fön, Skalpell und Schleifpapier. Mit dem Fön erwärmst du das Pad bis es sich vom Board lösen lässt, nachhelfen kannst Du mit dem Skalpell, welches Du für kleines Geld in der Apotheke erhältst. Damit kannst Du auch die überschüssigen Klebereste von deinem Board entfernen, welche Du optimalerweise noch mit dem Schleifpapier komplett beseitigst. Danach kannst Du wie oben erläutert, Dein neues Pad ganz einfach anbringen.

Zuletzt angesehen
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Rückruf vereinbaren
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.