Neoprenschuhe
Passende und qualitativ hochwertige Neoprenschuhe sind das A und O beim Kiten, wenn es etwas kälter wird. Sie besitzen eine isolierende Funktion für deine Füße, denn diese stehen immer im Kontakt mit dem Wasser und daher solltest du sie besonders gut schützen.
Kalte Füße beim Kiten sind absolut nicht empfehlenswert!
Neoprenschuhe schützen dich auch vor Verletzungen durch Steine, Muscheln und anderen scharfen Gegenständen am Strand oder im Wasser. Spezielle Gummisohlen, die etwas dicker und fester im Material gestaltet sind, sind trittfest. Somit kannst du guten Gewissens am Strand und im Wasser gehen. Auch vor unschönen Begegnungen mit Wassertieren bist du gut geschützt.
Die Sohle sollte aber auch flexibel und rutschfest sein, um ein gutes Boardgefühl zu behalten und mehr Bewegungsfreiheit zu genießen. Du kannst zwischen Halbschuhen, sehr gut geeignet für den Sommer, und Stiefeln, perfekt für die Session bei kaltem Wetter, wählen. Halbschuhe schützen deinen Unterfuss vor Verletzung. Trittst du aber mal aus Versehen in ein Loch, können Schienbein und Waden verletzt werden. Hier lohnt sich dann ein Neoprenschuh mit einem höheren Schaft. Eine großflächige Zehenverstärkung gibt dir extra Schutz an den Zehen. Angebrachte Schlaufen über der Ferse erleichtern den Einstieg. Deine Ferse kann durch eine profilierte Sohle geschützt werden und dein Fußbett extra stabilisieren. Neoprenschuhe sind teilweise durch Klettverschlüsse am Schaft und/oder am Gelenk ergänzt. Diese sorgen für optimale Unterstützung und Halt.
Tipp: fürs Kiten nimm lieber die Schuhe ohne extra Gurt. Der Gurt kann unter deinen Straps drücken und das stört. Du findest im Sortiment Modelle mit Split Toe, für mehr Halt, oder Round Toe, für mehr Wärmespeicherung besonders bei den dickeren Modellen.
Ein Kordelzug am Schaft sorgt dafür, dass der Schuh enger anliegt und somit weniger Wasser eindringen kann.
Eine rutschfeste Gummisohle bietet dir super Grip und eine extra Gummibeschichtung auf der Oberseite des Fußes verhindert das Rutschen im Pad.
Des Weiteren gibt es Neoprensocken. Mit diesen bist du fast barfuß unterwegs und hast somit ein gutes Gefühl auf deinem Kiteboard. Im Winter kannst du sie in deinen Boots tragen. Hier kannst du wählen ob du eine dickere Sohle wünschst oder nicht.
Neoprenschuhe Round Toe
Hier sind alle Zehen im Schuh mit einander verbunden. Hier hast du so gut wie nie kalte Füße, da hier eine perfekte Wärmespeicherung erreicht wird.
Neoprenschuhe Split Toe
Dieser Steg zwischen dem großen Zeh und deinen restlichen Zehen ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Generell bietet dir dieser Schuh ein angenehmes Tragegefühl und ausreichend Flexibilität in den Zehen. Du hast ein sehr gutes Gefühl für dein Board. Im Winter hat der Split Toe eine etwas geringere Wärmewirkung aber bietet die guten Halt.
Neoprenschuhe interner Split Toe
Lösung für warme Füße im Winter und super Halt dank Split Toe. Es gibt Neoprenschuhe, die außen eine Round Toe Form haben und innen ein extra Fach für deinen großen Zeh. Clever. Super Halt und warme Füße. Um das Gefühl zu verbessern, ist der vordere Bereich der Sohle bei einigen Modellen vom hinteren getrennt.
Das Material bei Neoprenschuhen
Neoprenschuhe und Socken bestehen aus einem Chloropren-Katschuk, einem synthetischen Material, meist auf Erdöl-Basis. Dieses Material wirkt wärmedämmend und ist somit perfekt für den Wassereinsatz und verschiedene Wassersportarten geeignet. Das Material der Schuhe ist langlebig, extrem leicht und strapazierfähig.
Dicke des Materials
Welche Dicke du wählen solltest, hängt von Wassertemperatur, Wetter und deiner Kälteempfindlichkeit ab. Umso dicker du den Neopren wählst, umso mehr Wärme erhälst du –gleichzeitig aber auch weniger Gefühl für dein Kiteboard. In den dickeren Schuhen bekommst du ein super tolles Futter, welches dich noch wärmer hält und dir maximalen Tragekomfort bieten. Du kannst zwischen 0,5 bis 8 Millimeter Dicke wählen. Hier solltest du je nach Bedarf wählen – also orientier dich an deinem Hauptspot an dem du kitest. Hier im Norden sind 3 Millimeter super. Für den Winter kannst du gerne ab 5 Millimeter wählen!
Grobe Angaben zur Orientierung
weniger als 8°C – 6 bis 8 Millimeter
8 bis 12°C – 3 bis 5 Millimeter
12 bis 16°C – 3 Millimeter
über 16°C – bis 2 Millimeter
Bei Neoprenschuhen kommt es auf die Nähte an!
Blindstichnähte (auch sealed GBS), welche wasserdicht verklebt sind, sowie interne verschweißte Nähte sorgen für extra Stabilität und Langlebigkeit. Sie sorgen auch dafür, dass weniger Wasser in die Schuhe eintreten kann. Beim Blindstich wird das Material nicht durchstochen.
So findest du die passende Größe
Passt, wackelt, hat Luft? Es gibt viele Hersteller und verschiedene Modelle von Neoprenschuhen und -socken. Aber auch deine Fußform spielt eine enorm wichtige Rolle. Breiter Fuß, schmaler Fuß, langer zweiter Mittelfußknochen etc. – all diese Proportionen spielen eine wichtige Rolle. Es gibt für jeden Fuß die passende Form. Die Neoprenchuhe und Socken sollten sehr eng anliegen und nicht rutschen. Du solltest guten Halt für die Sicherheit haben. So garantierst du dir, dass die Wassermenge, die in deinen Neoprenschuh oder in deinen Socken eintreten kann, sehr gering ist und du eine gute Kontrolle über dein Kiteboard hast. Deine Zehen sollten aber nicht drücken. Im Schuh oder im Socken sollten deine Zehen sich nicht anwinkeln sondern ganz normal gestreckt bleiben. Ist das nicht der Fall probiere eine Nummer größer. Nur nach Schuhgröße solltest du nicht entscheiden. Das ist nur eine grobe Angabe. Wenn du auf dem Wasser bist, dann weiten sich die Neopren Schuhe manchmal noch aus. Zwischengröße heißt also die Nummer kleiner probieren. Der Schuh darf auf keinen Fall zu groß sein. Wenn die Schuhe oder Neoprensocken rutschen, verlierst du das Gefühl und es kann zu viel Wasser eintreten. Des Weiteren kannst du schnell unangenehme Blasen bekommen. Und offene Blasen, die ständig Salzwasser ausgesetzt sind, heilen nur sehr schlecht.
Passen wie angegossen
Die Solite Custom Boots haben ein absolut cooles und Extra: sie passen sich perfekt an deinen Fuß an. Du musst sie nur mit kochendem Wasser befüllen, 5 Minuten einwirken lassen, auskippen und anziehen. Du wirst merken, dass sich der Schuh, dank Thermo Foam, an deinen Fuß anpasst, sodass die Passform für dich unfassbar gut ist! Du erhälst den Schuh als Standard Variante und als Pro Variante mit Gurt für maximalen Halt.
Verlängere die Lebenszeit deiner neuen Neoprenschuhe
Wasche deine Schuhe nach der Session gründlich mit lauwarmen Süßwasser aus und trockne sie gut von beiden Seiten. Bitte nicht ins Sonnenlicht stellen, denn das macht das Material porös. Löcher und kleine Risse solltest du direkt mit Neoprenkleber flicken.
Kaufen, kaufen, kaufen
Es ist stets zu empfehlen verschiedene Modelle zu probieren. Hier kannst du feststellen, welcher Neoprenschuh dir und deinen Füßen am meisten gefällt. Lauf ruhig im Laden auf und ab und bewege dich eine Runde mit dem Schuh.