Wing Foilen
Alle Wings zum Foilen
Foil-Wing kaufen: Surfen in einer neuen Dimension
Du möchtest dich möglichst frei auf einem Gewässer bewegen und dabei sowohl die Energie des Windes als auch die der Wellen nutzen? Dann solltest du das Wingfoilen unbedingt einmal ausprobieren! Konzepte und Prototypen des Foil-Wings hängen schon seit Jahren in der Pipeline. Mit der Entwicklung neuer Foils ist der Wing endlich von großem Nutzen. Da die Foils bereits bei geringen Geschwindigkeiten abheben, erschließen sich für die Wings ganz neue Möglichkeiten. Stöbere in Ruhe durch unser Angebot an Foil-Wings. Sie versprechen ein Fahrgefühl, das die Herzen passionierter Surfer höherschlagen lässt.
Wing-Foil einfach erklärt
Das Wingfoilen ist eine Kombination aus einem Wing (Flügel), den du in der Hand hältst und der mithilfe des Windes Vor- und Auftrieb erzeugt, sowie einem Surfboard, auf dem du „fährst“. Das Board ist mit einem Hydrofoil, kurz Foil, ausgestattet. Das Foil ist ebenfalls ein Flügel, der in diesem Fall jedoch auf der Unterseite deines Surfbretts montiert ist. Erreichst du eine bestimmte Geschwindigkeit, steigt dein Board aus dem Wasser. Genau in diesem Moment bist du am foilen – genauer gesagt am Wingfoilen!
Sechs Vorzüge auf einen Blick
- Lernfortschritt: Das Handling des Wings erlernst du intuitiv. Bereits nach wenigen Stunden des Übens und Probierens mit dem Wing weißt du, worauf es ankommt. Schnell hast du die ersten Erfolgserlebnisse.
- Sicherheit: Anders als beim Kiten bist du mit dem Foil-Wing nicht fest verbunden. So kannst du den Flügel in einer brenzlichen Situation einfach loslassen. Der Wing weht dann drucklos an der Leash.
- Leichtwindtauglich: Der große Vorteil bei einem Wing ist, dass er auch nach einem Strömungsabriss sofort wieder einsatzbereit ist. Mit einem großen Board gleitest du durch Windlöcher einfach hindurch.
- Platzsparend: Foil-Wings lassen sich kompakt zusammenlegen und nehmen somit bei der Lagerung oder auf Reisen kaum Platz ein.
- Erschwinglicher Preis: Verwendest du den Wing mit einem vorhandenen Board, musst du nicht allzu tief in die Tasche greifen.
- Spaß: Der Foil-Wing garantiert dir jede Menge Action auf dem Wasser. Ob du umherfahren, in der Welle spielen oder den Downwind nutzen möchtest – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Aufbau eines Foil-Wings
Der Wing besteht – wie ein Kite – aus einer Fronttube, der Middle Strut und einem innenliegenden Bladder. Dieser wird vor dem Gebrauch aufgepumpt. An der gesamten Länge der Middle Strut befinden sich angenähte Schlaufen, an denen du dich, je nach Belieben, festhalten kannst. Links und rechts von der Middle Strut gibt es zwei gewölbte Tuchsegmente.
Duotone, Naish und Slingshot: Foil-Wings bei Kite-Buddy kaufen
Bei Kite-Buddy erwartet dich eine große Auswahl an hochwertigen Foil-Wings. Damit du deine Zeit auf dem Wasser in vollen Zügen genießen kannst, bieten wir dir ausschließlich Equipment namhafter Hersteller.
Duotone
Den Foil-Wing von Duotone kannst du bei uns in fünf Größen von zwei bis sieben Quadratmetern kaufen. Sowohl der Gabelbaum als auch die Spannung des Tuches lassen sich verstellen. Die Wings eignen sich demzufolge für alle Größen. Ein besonderes Highlight der Duotone-Wings: Sie verfügen über ein Sichtfenster.
Naish
Wing-Surfer von Naish erhältst du ebenfalls in fünf Größen. Dabei deckt der vier Quadratmeter große Wing aus Quad-Tex-Canopy-Material alle Windbereiche ab. Dank des One-Point-Inflation-Systems wird dir ein schnelles Aufpumpen ermöglicht. Ergonomische und komfortable Griffe an der Middle Strut sorgen für eine einfache Handhabung
Slingshot
Der symmetrische Flügel ist so konzipiert, dass er drucklos auswehen kann. Ziehst du den Wing an dich heran, treibt er dich voran. Wenn du einen Foil-Wing von Slingshot kaufst, kannst du dich auf einen sehr leichten, kontrollierbaren und kompakten Flügel freuen.
Need?
Probieren geht über Studieren! Aufbau und Handhabung sind einfach und auch reisefreundlich. Man braucht nicht allzu viel Platz. Der Wing lässt sich super klein zusammenlegen und dein Board hast du eh immer dabei ;). Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten des Wings und mit jeder weiteren Stunde des Übens und Probierens wirst du Erfolge spüren. Du kannst z.B. umher fahren, in der Welle spielen und den Down Wind perfekt nutzen.