Neoprenjacke und Mantel
Für dich und die Länge deiner Session auf dem Wasser ist es manchmal wichtig gewisse Textilien über deinen Neoprenanzug zu ziehen. Es ist wichtig, dass du passend gekleidet bist um maximalen Spaß bei maximaler Surflänge zu haben. Verschiedene Artikel dienen als zusätzlich wärmende Schicht. Du kühlst nicht so schnell aus, bist vor dem Wind-Chill-Effekt geschützt und bleibst für die zweite Runde auf dem Wasser warm. Windstopper, Neoprenjacken und -mäntel sowie Hoodies halten dich auf dem Wasser warm und schützen dich vor Wind und vorm Auskühlen. Die Artikel sind wind- und wasserabweisend und besitzen in der Regel einen Schlitz für deinen Trapezhaken, sei es Sitz- oder Hüfttrapez, und eine Kapuze. An windigen und kalten Tagen sind sie ein guter Begleiter. Natürlich kannst du die Textilien auch vor oder nach der Session tragen, sowie im Sommerurlaub. Cool sind sie allemal!
By the way: auch Kitelehrer schwören auf die Artikel, wenn ein längerer Aufenthalt auf dem Wasser oder am Strand geplant ist. Es gibt leichtere Modelle mit 2 Millimeter und auch sogenannte „Sharkskins“ aus Glatthautneopren.
Good to know: Glatthautneopren fühl sich auf der Außenseite des Anzuges glatt an. Hier kann das Wasser schnell abperlen und somit kann auch der Wind-Chill-Effekt reduziert werden. Heißt du kühlst nicht so schnell aus.
Modellauswahl
Um dich für das richtige Modell zu entscheiden musst du abwägen welche Länge, welches Material und welche Dicke für dich und deinen Einsatzbereich perfekt geeignet ist. Für den Einsatz auf dem Wasser eignet sich die Neoprenjacke, der Hoodie oder der Windstopper, da dich die Länge des Mantels eventuell nerven kann. Vor, zwischen oder nach der Session ist ein Mantel von Vorteil, denn die Länge gibt dir mehr Wärme und schützt auch deine Beine vorm Wind. Also eher für einen längeren Aufenthalt am Strand bei ungemütlichem Wetter geeignet oder bei längerem Aufenthalt im Wasser z.B. als Kitelehrer.
Windstopper
Dieser Überzieher schützt dich perfekt vor Nässe und Wind. Am Hals sowie am Ärmelsaum findest du gummierte Manschetten, die durch einen Klettverschluss verstellbar sind. Der Saum ist mit einem elastischem Gummibund ausgestattet, der eng sitzt, damit so wenig Wasser wie möglich eintreten kann. Diese Gegebenheiten dichten deinen Windstopper perfekt ab. Der Pullover besteht meist aus 100% PU beschichtetem Nylon. Das garantiert dir eine trockene Session. Du findest vorne im Stoff meist eine oder zwei Öffnungen für deinen Trapezhaken – geeignet für Sitz- oder Hüfttrapez.
Neopren Hoodie
Der Neoprenhoodie schützt dich während deiner Session gegen kalte Luft und Wasser. Aber auch vor oder nach der Session kannst du ihn super tragen, denn er schützt dich vorm Auskühlen. Es ist ein Pullover, der fürs Wasser perfekt geeignet ist. Du solltest dich in dem Pullover frei bewegen können. Des Weiteren sollte dein Hoodie an dein Trapez angepasst sein. Achte daher auf ein Loch im Vorderteil für deinen Trapezhaken. So kannst du dein Trapez ganz bequem unter dem Pullover tragen. Hat der Hoodie kein Loch für den Haken so kannst du dein Trapez auch über den Pullover ziehen. Aber beachte, dass dein Trapez so etwas rutschen kann, denn der Pullover liegt nicht so eng an wie dein Neoprenanzug. Für den maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit kannst du einen Schnitt wählen, der tailliert und an der Schulter etwas weiter ist. Perfekt für die kältere Jahreszeit aber auch im Sommerurlaub zur etwas späteren Session in den Abendstunden perfekt geeignet.
Neopren Jacke
Eine Neoprenjacke hält dich auf dem Wasser und an Land warm. Eine Kapuze schützt deinen Kopf und somit dein Gesicht und deine Ohren vor Kälte und Wind. Mit einem Gurt kannst du die Kapuze enger stellen. So hast du eine „Neoprenhaube“ – also enger anliegenden Stoff, der dich schützt und warm hält. Damit das Wasser optimal ablaufen kann ist die Kapuze mit Löchern versehen. Ein hoher Kragen verhindert, dass kalter Wind an deine Brust gelangen kann. Ein zwei-Weg-Reißverschluss ermöglicht dir mehr Bewegungsfreiheit. Jacken bestehen aus wind- und wetterfestem Soft Touch Neopren. Somit kann das Material auch Wasser aufnehmen. Das Neoprenmaterial ist sorgfältig laminiert um eine komfortable Isolation zu gewährleisten. Brust- und Hüfttaschen bieten dir Möglichkeiten deine Accessoires zu verstauen.
Neopren Mantel
Ein Neoprenmantel ist wind- und wasserdicht und besteht meist aus weichem und flexiblem Material. Der Neoprenstoff ist stark gewählt um dich warm zu halten. Es schützt dich zuverlässig vorm Auskühlen und eignet sich perfekt zum Überziehen. Das Wasser kann vom Neopren abperlen. Im Inneren des Mantels findest du ein angenehm weiches Futter, welches dich warm hält. Ein zwei-Wege-Reißverschluss ermöglicht dir viel Bewegungsfreiheit in den Beinen. Die Mäntel kommen meist mit einer Kapuze damit auch dein Kopf vor Kälte und Wind geschützt ist. Ein hoher Kragen bietet dir noch mehr Wärme und Schutz. Die Reißverschlusstaschen befinden sich außen, sodass auch deine Hände vor Kälte geschützt sind. An den Schultern gestalten einige Hersteller das Neopren etwas dünner, um dir maximale Beweglichkeit garantieren zu können. Einige Modelle sind mit kleinen Löchern an den Ärmeln und Taschen versehen, sodass das Wasser perfekt ablaufen kann. Der Mantel ist so geschnitten, dass er schnell und einfach an- und auszuziehen ist. Umso dicker du die Materialstärke wählst, umso besser ist die Wärmeisolation.
Good to know: die Idee für die Neoprenmäntel kommt aus dem Regattabereich. Hier hatten die Surfer lange Aufenthalte zwischen den Runden und mussten im kalten Wind und Regen stehen.