Kostenloser Versand ab 99 € Bestellwert
Tägliche Bestellabwicklung
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 0471/98199250
Topseller
25
TIPP!
Eleveight RS V7 Set Komplett
Eleveight RS V7 Set
2.190,00 € * 2.920,00 € *
10
Core Nexus 3 Set
Core Nexus 3 Set
2.999,00 € * 3.341,90 € *
10
Core XR8 Set
Core XR8 Set
3.141,00 € * 3.490,00 € *
10
Flysurfer SOUL 2 10m, 12m oder 15m im Set
Flysurfer Soul 2 Set
ab 2.795,00 € * 3.106,00 € *
25
TIPP!
Eleveight XS V4 Set
Eleveight XS V4 Set
2.242,50 € * 2.990,00 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis

Kite Sets

Du hast deinen ersten Kitekurs hinter dir und bist auf der Suche nach deinem ersten Material? Dann bist du hier genau richtig. Bei den vielen verschiedenen Marken und Produkten ist es schwer den Überblick zu behalten, was man eigentlich alles braucht. Deshalb haben wir für euch sinnvolle Einsteiger Kite Sets zusammengestellt um euch den Anfang so einfach wie möglich zu machen!

Mehr...

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10
Core XR8 Set
Core XR8 Set
3.490,00 € * 3.141,00 € *
Zum Produkt
10
Core Nexus 3 Set
Core Nexus 3 Set
3.341,90 € * 2.999,00 € *
Zum Produkt
25
TIPP!
Eleveight RS V7 Set Komplett
Eleveight RS V7 Set
2.920,00 € * 2.190,00 € *
Zum Produkt
25
TIPP!
Eleveight XS V4 Set
Eleveight XS V4 Set
2.990,00 € * 2.242,50 € *
Zum Produkt
10
Flysurfer SOUL 2 10m, 12m oder 15m im Set
Flysurfer Soul 2 Set
3.106,00 € * ab 2.795,00 € *
Zum Produkt

Kite Sets

Einsteiger Kite Sets für dein persönliches Abenteuer auf dem Wasser

EINSTEIGER KITE SETS

Du hast deinen ersten Kitekurs hinter dir und bist auf der Suche nach deinem ersten Material? Dann bist du hier genau richtig. Bei den vielen verschiedenen Marken und Produkten ist es schwer den Überblick zu behalten, was man eigentlich alles braucht. Deshalb haben wir für euch sinnvolle Einsteiger Kite Sets zusammengestellt um euch den Anfang so einfach wie möglich zu machen!

Kitesurfen - Was brauche ich als Einsteiger?

 

Das benötigte Material kann verwirrend sein, so ging es wahrscheinlich fast allen Anfängern. Wir geben dir einen Überblick, sodass du voll ausgestattet in dein Kitesurf-Leben starten kannst!

 Der Kite

Der Kite fliegt über dir am Himmel und zieht dich über das Wasser - er ist sozusagen dein Motor. Er besteht aus einem mit Luft gefülltem Schlauch, der Tube und dazwischen gespannten Tuch. Je größer die Fläche des Tuches, umso mehr Vortrieb generiert der Kite. Durch das Tuch hinweg laufen die sogenannten Struts. Sie geben dem Kite seine Steifigkeit. Je mehr Struts, desto steifer ist der Kite & verformt sich auch nicht bei starkem Wind. Allerdings machen die Struts den Kite auch schwerer, sodass der Kite im Low-End, also den untersten Windbereichen nicht so gut fliegt, oder schwerer zu kontrollieren ist. 

Kiteformen:

Kites können in zwei wesentliche Formen unterschieden werden.  Der Delta-Shape ist der für Einsteiger am einfachsten kontrollierbar, weshalb er oft empfohlen wurd. Die Form errrinert leicht an ein "D". Durch seine allrounder Eigenschaften eignet er sich perfekt für Einsteiger, wird aber auch von sehr fortgeschrittenen Fahrern gerne geflogen durch sein risiges Potenzial in fast allen Windbereichen und Bedingungen.

Open C-Shape Kites sind wie der Name schon sagt geformt wie ein "C". Früher wurden sie hauptsächlich von Freestyle Orientierten Profis geflogen, da sie in der Depowerfähigkeit den anderen Kites unterlegen waren. Auch diese Kites wurden weiterhin entwickelt, sodass sie nun sehr ähnlich fliegen wie Delta- Kites. Sie lassen sich etwas schneller um die eigene Achse drehen, da die Annüpfpunkte der Leinen weiter innen sind.

CORE_GTS6_9-0_whiteCORE_Kiteboarding_Nexus_2_cutout_white_1200-480x525-min

 

Die Bar

Die Bar ist das Verbindungsstück zwischen Fahrer und seinem Kite. Sie besteht aus einem Quick-Release System, der Lenkstange und 4/5 Leinen, wodurch die Lenkimpulse an den Kite weitergegeben werden.

Das Quick-Release System ist ein essentieller und sicherheitsrelevanter Aspekt der Bar. Es besteht aus einer Schlaufe, woran man sich mit dem Trapez und der Safety-Leash einhängt und dem Quick-Release, wodurch im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses der Kite sofort drucklos gestellt werden kann und auf die Wasseroberfläche trudelt. Dieses Sicherheitssystem ist bei allen Herstellern standart, sodass man sich darum bei einem Kite Kauf keinerlei Sorgen machen muss.

Die Bar ist die Lenkstange des Kites. Sie besteht aus einem Holm, in den das Qucick-Release integriert ist und 4/5 Leinen, welche an den Kite angeknüpft werden. Durch Lenkimpulse wird eine Leine verkürt und der Kite steuert in die richtung. Außerdem wird über die beiden zentralen Leinen, die sog. Center-Lines die Depower reguliert.

85001210020_coverawS3HT5163pX4

Das Board

Das Kiteboard hast du an den Füßen und färst damit über das Wasser. Unterscheiden kann man die Kiteboards in Waveboards und Twintip´s , wobei wir für Einsteiger immer zweiteres Empfehlen. Das Twintip hat 4 kleine Finnen um die Spur zu halten, zudem kannst du es in beide Richtungen fahren, also vorwärts und rückwärts. Auf dem Board sind 2 Fußschlaufen und ein Griff zum tragen des Bretts. 

Welche Größe passt zu mir?

Kiteboards gibt es in verschiedenen Größen, von 130 bis 160. Pauschal sind kleine Boards wendiger, wohingegen große Boards mehr Auftrieb bieten und mehr fehler verzeihen. Das sollte allerdings keinen dazu anregen sich ein riesiges Board zu kaufen. Welches Board man fährt hängt vom eigenen Können, dem Stil und Gewicht ab. Je schwerer, umso mehr Auftrieb ist benötigt, also ein größeres Board. Wir stellen euch für unsere Kite Sets zwei Größen zur Auswahl. 139 cm und 144 cm länge. Bei etwaigen Fragen kannst du uns gerne anrufen oder eine Mail schreiben. Wir beraten dich gerne!

Schau doch gerne mal in unsere digitale Sprachberatung rein! Dorian erklärt dir alles was du wissen musst um einen möglichst erfolgreichen Start zu haben!

Unsere Sprachberatung findest du hier!

 

 

Zuletzt angesehen
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Rückruf vereinbaren
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.