Kitesurf Urlaub in Brasilien - Fortaleza
Kitespots in der Region Fortaleza - Brasilien
Die Infos zur Region Fortaleza
Die Region um die brasilianische Stadt Fortaleza hat in den letzten Jahren einen wahnsinnigen Boom in Sachen Kite-Tourismus erlebt. Hier findest Du mehrere Weltklasse Lagunen, zu denen sich viele Profis zurückziehen, um an ihren Tricks zu feilen. Aber auch Wellen-Spots sind hier reichlich vorhanden, mit Wellen bis zu 2 Metern solltest Du rechnen. Bei durchschnittlichen Lufttemperaturen von 28 bis 29 Grad Celsius und einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit ist das Wasser während der Windsaison durchschnittlich 28 Grad warm. Du wirst also keinen Neopreanzug benötigen – Baordsshorts und Bikini sind alles, was Du brauchst.
Die Anreise zur Region Fortaleza
Am günstigsten ist in den meisten Fällen die Anreise von Frankfurt über Lissabon direkt nach Fortaleza. Von Fortaleza sind es etwa 55 Autominuten nach Cumbucu, 1 Stunde und 10 Minuten nach Pecém, 1,5 Stunden nach Taíba und 1,5 Stunden nach Barra Nova. Cumbucu, Pecém und Taíba liegen auf einem Weg, Barra Nova ist die andere Richtung. Einen Mietwagen (Kleinwagen) bekommst Du am Flughafen Fortaleza.
Die Passatwinde Brasiliens
Die sogenannte Innertropische Konvengenzzone, welche sich zwischen etwas nördlich und südlich gelegenen Abschnitten des Äquators befindet ist jahreszeitenabhängig und zieht mit ihrer Verschiebung Passatwinde mit sich. Wenn die Sonne den Zenitstand oder auch 12 Uhr genannt in der Nähe des Äquators erreicht, befindet sich die ITC (Innertropische Konvengenzzone) genau dort. Feuchtigkeit vom Boden verdampft, steigt auf und bildet Wolken. Beim Aufsteigen kühlt sich die Luft nun ab, in Bodennähe entsteht ein Tief, in der Luft ein Hoch. Die Luft wird nun zur Seite weg gezogen und sinkt wieder ab. Nördlich und südlich der ITC entsteht nun ein Hoch, welches wiederum von dem Tief der ITC angesogen wird. Als Druckausgleich entstehen in Bodennähe die Passatwinde. Wenn sich dies südlich des Äquators abspielt, sorgt dies für täglich konstante Winde an der Ostküste Brasiliens. Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober bis Januar.
Die Kitespots in und im Umland von Fortaleza
In der Region um Fortaleza gibt es sehr viele Kitespots – von Süßwasser- Lagunen bis großen Wellen ist alles dabei:
Der Allrounder Cumbucu Beach
Der Strand des kleines Fischerörtchens Cumbucu, bietet Dir von Flachwasser bei Ebbe über Kabbelwasser bis zu einem mittelhohen Shorebreak bei Flut alles, was das Kiter-Herz begehrt. Hierbei kannst Du ganz unkompliziert direkt im Ort wohnen.
Große Wellen am Kitespot Pecém
In Pecém, etwas nörlich von Cumbucu, gibt es einen Wellenspot, an dem Du Wellen bis zu 2 Metern antreffen wirst. Der Spot liegt in einem Hafengebiet, ist aber nichts für diejenigen, denen die Natur bei Kiten am Herzen liegt. Pecém eignet sich nur für fortgeschrittene Kiter.
Drei ganz Unterschiedlichen Lagounen
Die Region um Fortaleza ist auch für die dortigen Süßwasser-Lagunen bekannt. Cauípe/Cumbucu, Taíba und Barra Nova sind nur die drei bekanntesten von allen. Während Taíba und Barra Nova etwas kleiner sind als Cauípe, wirst Du hier auch viel mehr andere Kiter antreffen. Taíba und Barra Nova liegen zwar in Ortsnähe, ein Partyleben kannst Du hier aber nicht erwarten. Barra Nova liegt etwas weiter weg, südlich von Fortaleza. Die Wasserqualität ist in Barra Nova besonders gut.