Wingfoilen – was ist das?
Wingfoilen ist eine faszinierende Art des Surfens. Es verbindet verschiedene Surfarten zu einer neuen Wassersportart: Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und die Mischung ist perfekt! Bereits in den späten 80er Jahren wurde das Konzept von einem Flügel ohne Leinen oder feste Verbindung zum Board entwickelt, doch einen Durchbruch erzielte die Idee damals noch nicht. Vor allem das starre Skelett, die schwer abrufbare Power und der aufwendige Aufbau machten den Hybrid aus Windsurfsegel und Kite für Surfer unattraktiv.
Comeback 2019
2019 feierte die Art des Surfens ihr Comeback und diesmal mit großem Erfolg. Mittlerweile begeistert das Wingsurfen oder auch Wing-Foiling weltweit Anhänger des Surfsports und das aus gutem Grund: Der Surf-Hype verspricht dir eine Freiheit auf dem Wasser, die süchtig macht! Die neuen Wings bieten dir die Möglichkeit des Aufpumpens, wodurch sich das Transportproblem erledigt hat. Hinzu kommt, dass du für die Foil-Wings weniger Antriebskraft benötigst. Ob mit einem Long-, Mountain- oder Snowboard – der Flügel begeistert mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Auch SUPs und Surfbretter können mit dem Foil-Wing genutzt werden.