Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
KITESPOT REVIEW KITEBEACH / SHARK BAY – SAL KAP VERDEN - HAUPTSPOT ALLROUND
INFO
Der „Kitebeach“ oder auch „Shark Bay“ genannte Strandanschnitt befindet sich im Osten der Insel Sal (Kap Verden) und zeichnet sich durch einen sicheren Spot, an dem Du auf Anfänger, sowie Profis treffen wirst aus. In Kitebeach gibt es vor allem Flaches Wasser, das weiter draußen in verhältnismäßig kleine Wellen übergeht. Der Wind ist aufgrund der nord-östlichen Passatwinde sehr konstant und kommt direkt vom Meer.
WOHER DER WIND WEHT
Gut bei Nord-Ost-, sowie Süd-Ost-Wind Direkter Ostwind ist auflandig/onshore Direkter Westwind ist ablandig/offshore (keine Sorge, sehr selten)
START- UND LANDEREICH
Du kannst dein Material direkt am Strand aufbauen. Hierbei handelt es sich, anders als an den meisten anderen Spots der Insel, um einen Sandstrand, bei dem keine Gefahr von scharfkantigen Steinen besteht.
BESONDERHEITEN
Die Kitezone in Kitebeach ist in drei zu beachtende Zonen eingeteilt: Downwind-Zone = für Anfänger & für Downwinder Upwind-Zone = für fortgeschrittene und erfahrene Kiter Offshore-Zone = für Wave-Kiter (etwas außerhalb)
MITO & DJO‘S KITESCHOOL CABO VERDE
Die zwei professionellen Wave-Kiter Mitu Monteira und Djo Silva betreiben zusammen eine Kiteschule direkt am Kitebeach. Hier kannst Du von echten Profis lernen. Zu der Kiteschule gehört auch eine Kitesurf-Material-Verleih, bei dem Du Dir problemlos auch Material ausleihen kannst. Einem Kompressor zum Aufpumpen des Kites kannst Du für eine Gebühr von 50 Cent benutzen. Du wirst dort auch auf die sogenannten „Beachboys“ treffen, die zu der Kiteschule gehören aber auch Dir gerne bei Starten und Landen deines Kites helfen. Falls du mehrere Tage in Kitebeach kiten gehen willst, hast Du die Möglichkeit, Dein Material in den Schließfächern der Kiteschule zu lagern.
WENN DER KLEINE HUNGER KOMMT
Zu der, schon erwähnten Kiteschule gehört auch ein Restaurant, bei dem Du zu jeder Tageszeit von Croissants bis Pasta alles bekommst. Der Großteil der Speisen werden direkt vor Ort zubereitet.
ANFAHRT
Da der Spot etwas weiter von den beliebten Urlaubsorten wie z.B. Santa Maria befindet, gibt es viele Transfer-Möglichkeiten, die Dich dorthin bringen werden. Mitu & Djo‘s Kiteschule bieten auch einen Transfers Service an.
WAS TUN, WENN MAL KEIN WIND IST
Falls Du deinen Frust über den nichtvorhandenen Wind loswerden willst, kannst Du der Painballanlage „Sal Paintball“, welche sich 5 Kilometer nördlich des Spots befindet, einen Besuch abstatten.
INFO
Der „Kitebeach“ oder auch „Shark Bay“ genannte Strandanschnitt befindet sich im Osten der Insel Sal (Kap Verden) und zeichnet sich durch einen sicheren Spot, an dem Du auf Anfänger,...
mehr erfahren »
KITESPOT REVIEW KITEBEACH / SHARK BAY – SAL KAP VERDEN - HAUPTSPOT ALLROUND
INFO
Der „Kitebeach“ oder auch „Shark Bay“ genannte Strandanschnitt befindet sich im Osten der Insel Sal (Kap Verden) und zeichnet sich durch einen sicheren Spot, an dem Du auf Anfänger, sowie Profis treffen wirst aus. In Kitebeach gibt es vor allem Flaches Wasser, das weiter draußen in verhältnismäßig kleine Wellen übergeht. Der Wind ist aufgrund der nord-östlichen Passatwinde sehr konstant und kommt direkt vom Meer.
WOHER DER WIND WEHT
Gut bei Nord-Ost-, sowie Süd-Ost-Wind Direkter Ostwind ist auflandig/onshore Direkter Westwind ist ablandig/offshore (keine Sorge, sehr selten)
START- UND LANDEREICH
Du kannst dein Material direkt am Strand aufbauen. Hierbei handelt es sich, anders als an den meisten anderen Spots der Insel, um einen Sandstrand, bei dem keine Gefahr von scharfkantigen Steinen besteht.
BESONDERHEITEN
Die Kitezone in Kitebeach ist in drei zu beachtende Zonen eingeteilt: Downwind-Zone = für Anfänger & für Downwinder Upwind-Zone = für fortgeschrittene und erfahrene Kiter Offshore-Zone = für Wave-Kiter (etwas außerhalb)
MITO & DJO‘S KITESCHOOL CABO VERDE
Die zwei professionellen Wave-Kiter Mitu Monteira und Djo Silva betreiben zusammen eine Kiteschule direkt am Kitebeach. Hier kannst Du von echten Profis lernen. Zu der Kiteschule gehört auch eine Kitesurf-Material-Verleih, bei dem Du Dir problemlos auch Material ausleihen kannst. Einem Kompressor zum Aufpumpen des Kites kannst Du für eine Gebühr von 50 Cent benutzen. Du wirst dort auch auf die sogenannten „Beachboys“ treffen, die zu der Kiteschule gehören aber auch Dir gerne bei Starten und Landen deines Kites helfen. Falls du mehrere Tage in Kitebeach kiten gehen willst, hast Du die Möglichkeit, Dein Material in den Schließfächern der Kiteschule zu lagern.
WENN DER KLEINE HUNGER KOMMT
Zu der, schon erwähnten Kiteschule gehört auch ein Restaurant, bei dem Du zu jeder Tageszeit von Croissants bis Pasta alles bekommst. Der Großteil der Speisen werden direkt vor Ort zubereitet.
ANFAHRT
Da der Spot etwas weiter von den beliebten Urlaubsorten wie z.B. Santa Maria befindet, gibt es viele Transfer-Möglichkeiten, die Dich dorthin bringen werden. Mitu & Djo‘s Kiteschule bieten auch einen Transfers Service an.
WAS TUN, WENN MAL KEIN WIND IST
Falls Du deinen Frust über den nichtvorhandenen Wind loswerden willst, kannst Du der Painballanlage „Sal Paintball“, welche sich 5 Kilometer nördlich des Spots befindet, einen Besuch abstatten.
Zuletzt angesehen
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Facebook Pixel: Social Media Integration
,
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
Google Tag Manager: Technisch notwendig
,
Google Ads Remarketing Tag: Tracking und Analyse
,
Bing Ads Conversion Tracking: Sonstiges
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Tag ManagerStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Ads Remarketing TagStatus: aktivStatus: inaktiv