Produkte von KOLD SHAPES

6 Gründe warum du dein Kold Shapes Kiteboard lieben wirst!
1. Der größte gemeinsame Nenner: Nachhaltigkeit
Der größte gemeinsame Nenner, das ist wohl Glück zu erleben und Leid zu vermeiden. Leid wird bei der Produktion einen Kold Shapes Kiteboards durch die Produktion in Europa minimiert. In Zusammenarbeit mit Arktik wurde genau gemessen wie viel CO2 bei der Produktion der Kiteboards produziert wird und dieses wird an andere Stelle "ge - offsettet". Bedeutet: durch den Kauf eines Boards werden Bäume gekauft und gepflanzt und die CO2-Bilanz dadurch wieder ausgeglichen.
2. Glück erleben
Steckst du deinen Fuß zum ersten mal in ein Kold Shapes Kiteboard wirst du maximalen Komfort spüren. Durch die Ratschen Bindung kannst du die Straps schnell an deinen Fuß anpassen. Im Bereich des Fersens wurde ein Luftpolsterkissen eingebaut. Dieses dämpft harte Landungen und schnelle Fahrten durch das Kabbelwasser sehr zuverlässig ab.
3. Fast schon zu schön, um damit zu fahren
Neben der einzigartigen Performance bestechen alle Boards durch ein Design, welches dir kein anderes Kiteboard auf dem Markt bieten kann. Nebeneinander aufgestellt sprechen alle Kold Shapes Boards die gleiche optische Sprache, unterscheiden sich aber dennoch.
Die Oberseite glänzt edel und gibt dem Board den richtigen Look in der Sonne. Die Unterseite ist matt und robuster, um auch die ein oder andere Grundberührung wegstecken zu können. Das Logo auf dem Tip stört bei dem ganzen nicht, sondern kommt einem perfekten Finish gleich: es setzt den Kold Shape Kiteboards die Krone auf.
4. Kold Shapes Kiteboards flexen wie kein anderes Board auf dem Markt
Alle Kold Boards haben eins gemeinsam, und das ist ihr Flex Verhalten. Während innerhalb der letzten Jahren viele Schnittchen härter und härter wurden, geht Mario Rodwald einen ganz anderen Weg, und das aus gutem Grund. Wenn wir uns die Bedingungen an der Nord- und Ostsee anschauen, so müssen wir leider zugeben, dass wir oft in unruhigem Wasser ("Kabbel") kiten müssen. Mario`s Boards gleiten komfortabel durchs Kabbel hindurch (wie ein Geländewagen im Wald).
5. Kold Shapes - das perfekte Kiteboard?
Mario Rodwald "musste" Kold Shapes gründen, weil ihn die Suche nach dem perfekten Kiteboard nicht losgelassen hat!
Mario Rodwald strebt mit seiner Brand nach Perfektion. Aber wer ist dieser Mann eigentlich? ER stand bereits in Grundschulzeiten auf dem Board und ist mittlerweile vierfacher Europameister im Freestyle Kitesurfen. Bereits in einem Alter von 12 Jahren gab er Interviews, bei denen er unter anderem nach dem Shape eines perfekte Kiteboard gefragt wurde. Dieses Thema beschäftigt ihn bis heute.
Es hat tatsächlich 15 Jahre gedauert, bis Kold Shapes gegründet wurde. Mario Rodwald suchte dabei nach der Antwort auf die oben gestellte Frage. Bevor Mario sich allerdings zu 100% der Kiteboard Entwicklung und Produktion widmen konnte, beendete er seine Profikarriere.
Jetzt, viele Jahre später, steht Mario Rodwald an diversen Kitespots in Deutschland und ermöglicht es, die Kold Shapes Kiteboards auszuprobieren. Ob die Schnittchen perfekt sind, kannst du nach einem Test selbst beurteilen.
6. Ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser
Oftmals ist es ganz einfach, Boards zu vergleichen. Man sagt dann Dinge wie: "Uhhh das Board fährt wie..." Nicht in diesem Fall. Kold Shapes Board bieten dir ein einzigartiges Fahrerlebnis. Es gibt wohl kein softeres Board, welches dir zugleich soviel Leistung bietet. Die Boards sind so besonders, dass wir hier nicht sagen können, dass sich bspw. ein Polar wie Board XY einer anderen Marke fährt. Man muss es einfach selbst erlebt haben!