Kite Pumpe
Beim Kauf gibt es so einiges zu berücksichtigen und du wirst schnell feststellen das es zwischen günstigen und teuren Pumpen große Unterschiede gibt.
Das erste worauf du achten solltest ist die Größe, beide Größen haben ihre Vor- und Nachteile.
Die große Kitepumpe ist der Favorit und das auch aus gutem Grund. Die Körperhaltung ist viel besser da du dich nicht so weit bücken musst und du mit einem Hub viel mehr Luft in deinen Kite bekommst. Der Nachteil ist jedoch das Reisen und der Transport. Logisch, eine große Kite Pumpe benötigt viel mehr Platz.
Die kleine Kite Pumpe ist da deutlich kompakter und logischerweise musst du damit deutlich länger deinen Kite aufpumpen.
Aktuell haben alle Varianten einen sog. Sandwächter, der das Eindringen von Sand verhindern und die Lebensdauer verlängern soll.
An jedem Schlauch findest du drei Adapter, damit du auch Kites anderer Marken aufpumpen kannst aber Vorsicht! Es gibt ganz kleine Abweichungen bei den Ventilen und darum empfehlen wir dir wirklich die Pumpe zu Kaufen welche auch von der gleichen Marke deines Kites ist. Beispielsweise hat die Duotone Pumpe einen kleinen Gummiring der super wichtig ist um überhaupt einen Duotone Kite aufpumpen zu können. Bei der Core Pumpe hingegen wirst du feststellen das er Pumpenanschluss einen hauch schmaler ist. Dadurch kannst du Core Kites nur mühsam mit einer Marken fremden Pumpe aufpumpen.