In dieser Folge der KITE BUDDY ACADEMY beantworte ich folgende Fragen:
✓ In welcher Position entwickelt dein Kite die meisten Kräfte ?
✓ In welcher Postion entwickelt dein Kite die geringsten Kräfte ?
✓ Wo befindet sich der Zenit ?
✓ Wo positioniert sich der Kite in der Ruhephase bzw. wenn du garnichts machst ?
Beim Kitesurfen ist es wichtig das Windfenster wirklich zu verstehen! Nur so verstehst du, warum dein Kite in bestimmten Postionen kraftlos oder kraftvoll ist. Nur wer das Windfenster versteht, dem wid auch klar, warum man seinen Kite nicht wie einen Drachen steigen lassen kann. Einen Kite startet man nämlich im Windfensterrand, in der Softzone. Was die Softzone ist erfähst du in diesem Video. Darüber hinaus gibt es dann noch die Powerzone. In der Powerzone wirst du dein Bodydraig und ersten Startversuche üben.