Surf Wax für dein Tag am Strand
Surf Wax gibt dir auf deinem Surf- oder Directionalboard Griff und Halt. Durch das Auftragen von Surf Wax ist die Partie auf deinem Brett weniger rutschig. Ohne den Gebrauch von Wax können deine Füße schnell von deinem Kiteboard abrutschen. Es ist sehr wichtig, dass dein Board richtig gewachst wird, damit du den absoluten Spaß in den Wellen hast.
Es ist einfach und unkompliziert, dein Board zu wachsen. Nachdem du den Basecoat aufgetragen hast, folgt die Topcoat. Die Basisschicht sorgt für einen besseren Stand und bringt auch ordentlich Vorfreude mit – es ist doch super schön, dass Board vernünftig zu wachsen. Die Wahl des Topcoates entscheidet sich je nach Wassertemperatur. Danach kannst du deinen Wellenreiter noch mit einem Wachskamm behandeln. Die meisten Wachse duften sehr angenehm. Es gibt unterschiedliche Stufeneinteilungen für Temperaturen. Achte darauf, dass du das richtige Wax für die richtige Temperatur verwendest. Cold bis 11°C, Cool von 11°C bis 17°C, Warm von 17°C bis 22°C und Tropical ab 22°C aufwärts. Merke: je wärmer das Wasser wird, umso härter wird das Wachs.
Trage kein Wax auf der Unterseite deines Brettes auf – das stoppt dich im Wasser!