Ozone R1V4
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Voraussichtliche Zustellung in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: SW13000
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
Ozone R1V4
Bei Interesse bitte melden unter support@kite-buddy.de
Der neue Ozone R1V4 ist der Nachfolger der extrem erfolgreichen orgänger R1V2 und V3, welche das Maß aller dinge im Bereich Kiteracing gesetzt haben.
Durch die neue innere Struktur wurde die Anzahl der Zellen um 8 Prozent erhöht, die Waageleinen um 12 % reduziert, woraus sich eine Reduktion des induzierten Widerstandes ergibt.
Die Anströmkante wurde mit einer doppelten transversalen Form versehen, wodurch es zu weniger turbulenten Stömungen und einer lönger entlang des Obersegels angelegten Strömung bevor es zu Ablöseeffekten kommt.
Die Lufteinlässe an der Anströmkante wurden weiter optimiert.So konnte ein schnelleres Befüllen, verbesserte Abdichtung und bessere Position erreicht werden, um den Innendruck stets aufrecht zu erhalten. Dadurch verbessern sich die Relaunchfähigkeiten an Land und im Wasser stark.
Das neue R1V4 Pro-tune Depowersystem ist unglaublich leicht und bringt wenig Widerstand in das System ein. Das Integrierte Trimmsystem ermögliht ein super simples Einstellen.
Eigenschaften
- Bessere Winkel Up- und Downwind
- Eine Vergrößerung der Windrange sowohl nach oben, als auch nach unten
- Leichteres Feeling des Kites, reaktiveres Handling
- Verbesserte Stabilität in Leichtwind-Bedingungen
- Schnelleres Befüllen
- Kleineres Packmaß für bessere Reisetauglichkeit
- Range von 7 m bis 21 m
Wichtige Hinweise
- Der R1 V4 ist ausschließlich für erfahrene Rider gedacht, die Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Foilkites haben. Es ist nicht schwierig den Kite zu fliegen, jedoch sind einige Flugtechniken erforderlich, um einen derart gestreckten Foilkite zu kontrollieren.
- Die Materialien des R1 V4 wurden intensiv am R1 V2 und V3, unseren Ultralight Kites, sowie unseren Gleitschirmen über die vergangenen 9 Jahre hinweg getestet. Mit dem Kite muss sorgsam umgegangen werden. Es ist ein erfahrener Rider gefordert, der weiß, wie man den Kite in der Luft hält und wie er behutsam am Boden gehandelt wird.
- Der R1 V4 ist ein geschlossener Foilkite und kann aus dem Wasser gerelaunched werden, allerdings empfehlen wir dir ihn so gut wie möglich in der Luft zu halten und nicht ins Wasser zu fliegen! Ein Drainagesystem an den Flügelenden ermöglicht ein Ablaufen des Wassers, das möglicherweise in deinen Kite gelaufen ist. Nutze den Kite nicht in Wellen.
- Nutze immer einen Bremsgriff, wenn Du einen Foilkite fliegst. Das ist der Griff/Verbindungsleine zwischen den Vorleinen der Steuerleinen an deinem Controlsystem. Dieser einfach zu erreichende Griff erleichtert Dir das Befüllen, Landen und Rückwärtsstarten.
- Dieser Kite ist mit einem einfachen und gleichzeitig effektiven Frontlinte-Auslösesystem ausgestattet. Nach dem Auslösen des Auswehsystems solltest Du das Depowersystem, die Waageleinen und die Flugleinen auf Verdrehungen überprüfen, bevor Du den Kite wieder startest.
- Das Speedsystem und die Waageleinen bedürfen einer Pflege genau wie jedes High-Performance Equipment im Rennsport auch – So müssen sie nach allen 60 Flugstunden überprüft werden. Wenn sie verschlissen sind, oder nicht den Fertigungsmaßen entsprechen (+ oder – 15mm) müssen sie ersetzt werden oder der Kite fliegt nicht wie vorgesehen. Verschlissene Waageleinen müssen ersetzt werden. Wenn die Leinen des Speedsystems nicht verschlissen sind, aber die Maße von den Werksmaßen abweichen, müssen sie zurück auf Werkseinstellung eingestellt werden. Bevor du die Leinen des Speedsystems einstellst, oder austauschst musst du dir das How To Video dazu anschauen.