Kold Shapes Polar II
- Artikel-Nr.: SW13373.20
- Kostenloser Versand ab € 99,- Bestellwert
- Versandbearbeitung innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
Kold Shapes Polar II
POLAR • FREESTYLE / FREERIDE
Ein Kiteboard welches den kompletten Markt die Augen öffnet? Bevor wir auf die Eigenschaften des Kold Shapes Polar eingehen möchten wir über die Herstellung sprechen. Das besondere ist nämlich, dass das Board CO2 neutral hergestellt wird. Durch den Kauf des Boards unterstützt du Klimaprojekte zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes rund um den Globus!
Jetzt aber zum Polar Kiteboard. Mit den Füßen in den Pads wirst du dich direkt wohlfühlen, denn in den Fersen wurde ein Luftpolsterkissen verbaut. Das absorbiert harte Aufschläge auf dem Wasser. Durch die Ratschenbindung kannst du die Pads sehr schnell einstellen. Das Board fährt sich Freestyle mäßig loose und lässt sich sehr leicht switchen. Im Kabbelwasser zeigt das Board was es wirklich kann!
Durch die weichere Abstimmung fühlt es sich immer komfortabel an und lädt zum Springen ein. Der weiche Flex gibt dir das Gefühl auf einem Sprungbrett zu stehen und sorgt für eine Menge Spass! Auch harte Landungen fühlen sich dadurch sehr gut an.
Die Channels im Unterwasserschiff machen das Polar nicht nur leicht, sondern sorgen für eine sehr gute Führung. Trotz der Freestylelastigen Ausrichtung läuft es dennoch sehr gut Höhe. Ob Anfänger oder Profi, mit diesem Board kommen sehr viele Kiter zurecht.
Erfahre jetzt noch mehr in unserer digitalen Sprachberatung !
Du möchtest gerne die Meinung von Dorian und Mario zum Kold Shapes Polar II hören, dann Click auf den Link und lasse dich in die Podcast Welt fallen. Dorian und Mario erzählen dir alles was du über das Polar II wissen musst und ob genau dieses Board zu dir passt.
DER KITE BUDDY TESTBERICHT

Kold Shapes Ziel ist es, das Board mit der besten Leistung zu designen und gleichzeitig die Belastung des Planeten zu reduzieren. Mario Rotwald ist davon überzeugt, dass Materialen von Mutter Natur, wie Flaxfasern und organisches Wachs, die Leistung der Produkte verbessern. Zusätzlich werden alle CO2-Emissionen, die bei der Herstellung der Boards anfallen, von Arktik ausgeglichen.


Das Horizon basiert auf einem präzisionsgefrästen Paulownia Holzkern. Dies ist die leichteste und geeignetste Option und verbessert außerdem die in das Board eingebauten Flex Stringer. Um das Gewicht des Boards zu minimieren, wurde es auch dreidimensional gefräst!



Das bei Kold Shapes Pads integrierte AIR Dampening-System absorbiert Stöße während der Landung! Das Luftkissen sitzt unter und um die Hacke, um maximalen Komfort zu bieten - egal ob du Megaloops landest oder einfach in unruhigem Kabellwasser unterwegs bist. Um den perfekten Stand weiter zu verbessern, hat Kold Shapes die Pads mit einer strukturierten 3D-Oberfläche ausgestattet. Der Toe Ridge drückt deine Zehen zum Memory Foam der Bindung.

Der aus Flat Fiber gefertigte Stringer läuft von Tip zu Tip über das gesamte Kiteboard und minimiert den negativen Flex des Boards. So verhindert der Stringer Tip-Dives beim Landen mit viel Geschwindigkeit oder beim fahren mit Boots! Aus diesem Grund kann das Horizon flexibler als ein herkömmliches Wakestyle-Board sein und dir gleichzeitig die Leistung für extreme Landungen bieten!

Die 3D-Channels und die Deck-Konstruktion des Boards minimieren das Gewicht und sorgen gleichzeitig für extrem präzisen Flex. Das Board ermöglicht super weiche Landungen sowie maximalen Komfort bei maximaler Geschwindigkeit!


Die in den Doppel-Konkave integrierten Channels und die Tips ermöglichen es Dir, jederzeit die volle Kontrolle über die Kante zu haben. Der zusätzliche Grip verbessert die Up-Windeigenschaften und ermöglicht dir, kleinere Finnen zu fahren.
DAS KOLD SHAPES POLAR IM EINSATZ
LIEFERUMFANG
Polar Kitebaord und Finnen mit Befestigungsmaterial
Du möchtest wissen, worauf du beim Kauf deines Kiteboards achten solltest, dann höre dir unseren Podcast an.
Kennst du schon unsere Kaufratgeber? Hier kannst du dich vor dem Kauf ausführlich informieren:
Kiteboard-Typ: | Twintip |
Das beste Board was ich bis jetzt gefahren bin...
Besonders Board, besonderer Sport. Getestet habe ich es in St. Peter-Ording (Fahrergewicht 75kg). Zum Hochwasser losgelegt und fast 4h gefahren und das im Dezember. Ich wollte gar nicht vom Wasser runter...
Top im Kabel (das war mir sehr wichtig, daher Teststart beim Hochwasser), super in der "Braundungswelle" und auf flachem Wasser wie auf Schwebebahn... Ich bin mit der Welle fast bis Wasserkante gefahren und mühelos gegen die "Braundungswelle" angekreuzt. 1a Kantenhalt, guter Absprung... Ob Backroll, Jump-Transition, oder "olli to toeside down-loop transition" alles geht super spielerisch. Dabei sehr komfortabel und mit guten Höhlaufeigenschaften. Es gleitet auch gut an. Trotzt einer aktiv gefahrenen Session, war ich zum Schluss super entspannt. Ich hatte das Gefühl, es lässt sich mit weniger Kraftaufwand als die anderen von mir getesteten Bretter fahren. Mit dem Polar II macht auch das Cruisen Spaß... Die Beschreibung auf Herrstellerseite trifft aus meiner Sicht zu 100% zu. Ich habe mich für die Velcro Bindung entschieden, da ich sie noch komfortabler als die mit Ratschen empfand (Schuhgröße 42). Na und sie ist stufenlos einstellbar... Diese Bindung passt wie keine andere die ich bis jetzt gefahren habe...
Die Spitzenleistungen, die das Board bringen soll, kann ich nicht bewerten, da ich dafür nicht genug genug bin...
Für das Polar II habe ich mich nach Tests von dem Core Choice 4, dem Duotone Jaime und Jaime SLS, dem Core Fusion 3 und 5, dem Eleveight Master C+, dem Kold Shapes Ikon I und dem Flysurfer Radical 6 entschieden.