Wo, Wie und Wann? So lernst du Kitesurfen!

KITE BUDDY
29.03.2020 Kommentare 0 Kitesurfen lernen

Wie lange dauert es Kitesurfen zu lernen?

Wie lange es dauert bis du sicher Kiten kannst, lässt sich pauschal nicht beantworten. Wenn du schon Erfahrung im Bereich Wakeboarden, Snowboarden oder Windsurfen hast, dann werden dir die ersten Schritte aber auf jeden Fall leichter fallen. Man kann sagen, dass die meisten Leute zwischen 10 und 12 Stunden brauchen, bis sie das erste Mal auf dem Board stehen.

Am wichtigsten ist, dass du am Ende eines Kurses das nötige Know-How mitbringst um eigene Entscheidungen treffen zu können. Du solltest Locations, Wetter, Wind und Wasser einschätzen und eventuelle Sicherheitsrisiken adäquat vermeiden können.
Wann du deinen Unterricht beenden kannst, entscheidet vor allem dein Lehrer, welcher dir auf deiner VDWS-Lizenz oder IKO-Lizenz dein Level einträgt und entscheidet, wie weit dein Level fortgeschritten ist.


Natürlich kannst du auch aufbauend Kurse buchen! Kannst du bereits sicher Höhe laufen, kannst du auch in unserer Kiteschule neue Tricks und Skills erlernen denn beim Kitesurfen ist es wie überall anders auch, man lernt nie aus!

Was kostet Kitesurfen lernen?

Die Preise unterscheiden sich natürlich wie überall anders auch von Kiteschule zu Kiteschule und zwischen Gruppenkursen und Einzelunterricht.

Meistens werden Einsteigerkurse angeboten, welche in einer kleinen bis mittelgroßen Gruppe stattfinden. Ein solcher Einsteigerkurs geht meistens um die 10 Stunden, verteilt auf 2 Tage.
Die Kosten unterscheiden sich je nach Ort und Schule natürlich stark aber du solltest um die 250 Euro für einen solchen Kurs einplanen.
Du hast bereits einen Anfängerkurs absolviert und Blut geleckt? Dann kommt für dich wahrscheinlich ein Aufsteigerkurs in Frage. Auch dieser wird von zahlreichen Kiteschulen zu verschiedenen Preisen angeboten. Du solltest allerdings auch hierfür mindestens 220 Euro einplanen. Zusätzlich werden zu den Gruppenkursen meistens auch Einzelstunden angeboten. Eine Einzelstunde kostet ca.100 Euro.
Alle diese Kurse beinhalten selbstverständlich das gesamte Material, welches du zum Start brauchst sprich Neoprenanzug, Trapez, Helm, Prallschutzweste, Kite, Bar und Board. Wie viele Stunden du letztendlich brauchst hängt natürlich vom Kurs, dem Lehrer und nicht zuletzt deinem Talent oder den Vorerfahrungen ab.


Nicht zuletzt, bleibt natürlich auch immer die Frage was dich als Anfänger mehr anspricht, Gruppenkurs oder doch lieber Einzelunterricht? Es lässt sich also nicht pauschal sagen was es kostet Kitesurfen zu lernen!

Wo Kitesurfen lernen? Die besten Spots für Anfänger in Deutschland und der Welt!

Du bist motiviert und hast Lust Kitesurfen zu lernen? Dann ab ins Auto und zur nächsten Kiteschule!
Ganz so einfach ist das natürlich nicht aber tatsächlich gibt es in Deutschland vor allem an der Nordsee und Ostsee super viele Kiteschulen und Spots die gute Voraussetzungen bieten um den Sport zu erlernen. Du solltest natürlich auf die Konditionen achten!


Für Anfänger sind Flachwasser, Stehrevier, viel Platz, moderate Temperaturen und gleichmäßiger mittelstarker Wind absolute Traumkonditionen.

Grade am Anfang solltest du dich voll und ganz auf dein Board und den Kite konzentrieren können und nicht noch von Wellen, böhigem Wind oder anderen Kitern abgelenkt werden.
Einen Spot zu finden, welcher alle diese Anforderungen erfüllt, ist natürlich nahezu unmöglich aber es gibt doch einige Spots die für Anfänger super geeignet sind und diese wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten! Als erstes ist Fehmarn ein perfektes Ziel für Anfänger. Der Kitespot Gollendorf auf Fehmarn ist ein sehr beliebtes Ziel. Der Kitespot bietet einen Parkplatz (4 Euro am Tag) und es gibt Duschen sowie Toiletten. Das Wasser reicht dir an den meisten Stellen bis zur Hüfte. Das Starten und Landen am Spot ist allerdings nicht ganz so einfach. Es empfiehlt sich den Kite über die Steine ins Wasser zu tragen und dort zu starten.
Direkt neben Gollendorf befindet sich der Kitespot Lemkenhafen welcher fast gleiche Bedingungen bietet! Die beste Reisezeit für einen Ausflug nach Fehmarn ist von Mai bis September. Du siehst also, dass es auch an der Ostsee super Bedingungen für Kitesurf - Anfänger gibt!


Ein weiteres beliebtes Reiseziel für Anfänger sind die Kitespots rund um das Ijsselmeer in den Niederlanden.
Je nach Windrichtung empfehlen sich die Spots Workum, Mirns, Hindeloopen und Medemblik. Die Spots bieten ein super anfängerfreundliches Stehrevier und Süßwasser! Allerdings solltest du bedenken, dass du hier am Wochenende oft stark gefüllte Kitespots auffinden wirst. Auch hier ist die optimale Reisezeit zum Kiten von Mai bis September.


Du hast keine Lust aufs Kiten in der kalten Nordsee oder Ostsee? Kein Problem!
Natürlich gibt es auch zahlreiche Spots im Warmen, um dir den Anfang noch angenehmer zu gestalten.
Beispielsweise Spots wie Fuerteventura, Sizilien oder El Gouna in Ägypten eignen sich aufgrund von riesigen Flachwasserlagunen perfekt für den Einstieg in den Sport. Aber auch weiter entfernt, beispielsweise in Cumbuco in Brasilien oder in der Kalpitiya Lagune in Sri Lanka wirst du top Bedingungen finden, die dir als Anfänger super liegen werden!
Detaillierte Spotbeschreibungen für deine erste Kitereise, findest du aber in einzelnen Reise - Blogs!
Es liegt also an dir ob du das Kitesurfen im Urlaub im Ausland oder an Nordsee und Ostsee lernen möchtest!


News