Kitesurf Urlaub in Deutschland - Spot: Wilhelmshaven Südstrand
Woher der Wind wehen sollte
Fahrbar von Westsüdwest über Süd bis Ostnordost
Westsüdwest und Ostnordost sind Sideshore
Südsüdwest ist Onshore
Nordnordwest ist Offshore
Informationen zum Kitespot
Ein stadtnaher Kitespot mit Stehrevier der egal ob Ebbe oder Flut befahrbar ist. Eigentlich herrscht an diesem Spot ein Kiteverbot, allerdings drückt die Wasserschutzpolizei meist ein Auge zu. Der Kitespot ist trotz des Verbotes sehr gut besucht.
- Stehrevier
- ganztägig fahrbar
- bei Ebbe in einem ca. 200m breitem und 2km langem Priel
- Parken direkt am Spot
- Bei wenig Wasser hat man viel Platz, da es dann für die Windsurfer zu flach ist -einer von wenigen Südwindspots in der Gegend
- Wiese zum Aufbauen und starten direkt vorm Strand
- Achtung steinbefestigtes Ufer. Benutzt eine der Treppen die ins Wasser führen
- Achtung starke Gezeitenströmung
Besonderheiten am Kitespot
Der Spot ist in mehreren Hinsichten besonders. Zum einen ist er einer der wenigen Südwindspots an der Nordsee zum anderen kann man hier bei allen Gezeiten Kiten.
Wenn das Wasser abläuft wird es ca. 3-4 Stunden nach Hochwasser leer auf dem Wasser, da die Wassertiefe dann nicht mehr für Windsurfer ausreicht. Falls das Wasser auch zum Kiten zu flach werden sollte, kann man noch in den ca. 200m breiten und 2km langen Priel in dem dann perfekte Flachwasserbedingungen zum Freestylen herrschen.
Kitesurfen ist hier zwar theoretisch verboten, allerdings drückt die Wasserschutzpolizei im echten Leben meist ein Auge zu.
Es kann direkt am Spot geparkt und auf der Wiese am Wasser aufgebaut und gestartet werden. Da die Wasserkante mit Steinen befestigt ist, erfolgt der Einstieg über eine der Treppen von denen sich mehrere in regelmäßigen Abständen am Strand befinden.
Wegen der starken Gezeitenströmung und dem nicht einfachen Einstieg, ist dieser Spot nicht für Anfänger geeignet.
Dusche und Wc´s
Am Spot gibt es laut unseren Infos leider keine Duschen. Direkt hinter dem Spot befinden sich mehrere Restaurants dessen WCs ihr, teilweise umsonst teilweise gegen eine kleine Gebühr oder eine Mahlzeit die ihr dort esst, benutzen könnt.
Parkmöglichkeiten und anfallende Kosten
An der Küstenlinie direkt hinterm Strand gibt es mehrere Parkplätze, die aber leider alle kostenpflichtig sind.
Anreise mit dem Auto
Der Spot liegt am südlichem Ende von Wilhelmshaven am Jadebusen. Wenn ihr am Südstrand seit fahrt ihr bis zum Ende des Strandes dort wo der Hafen beginnt weiter und geht dann etwas unterhalb des Hafens ins Wasser.