Kitesurf Urlaub in Deutschland - Spot: Pelzerhaken
Woher der Wind wehen sollte am Kitespot
Am besten bei Nordost und Ost und bei Südwest und Süd
Südost ist Onshore
Nordwest ist Offshore
Grundlegende Informationen am Kitespot
Pelzerhaken ist in der Umgebung der beliebteste Spot bei östlichen Winden. Durch einen großen Mantel aus mehreren Sandbänken bietet er, einen riesigen Stehbereich der fast 700m ins Wasser reicht. Gerade deswegen ist er so beliebt und auch für Anfänger geeignet.
- 700m Stehbereich
- Perfekt für östliche Winde
- oft sehr voll
- durch mehrere Sandbänke meistens flaches Wasser
- auf der letzten Sandbank bricht sich eine bis zu 2m hohe Welle
- bei westlichen Winden wird das Wasser stark aus der Bucht gedrückt reicht aber meistens gerade noch zum Kiten aus
- Achtung die ersten Meter im Waser sehr steinig
Besonderheiten am Kitespot
Der Spot ist durch den riesigen Flachwasserbereich von 700m perfekt für Anfänger und Freestyler geeignet, aber auch Waverider haben ihren Spaß mit der bis zu 2m großen Welle die auf der letzten Sandbank ca. 700m weit draußen bricht.
Der Spot ist in der Umgebung sehr beliebt weshalb es oft sehr voll werden kann. Ein Grund für die Beliebtheit ist das man eigentlich nur Sand als Untergrund hat, was sowohl Board als auch Füße schont. Die einzigen Steine liegen in den ersten 5m des Wassers auf dem Boden, weshalb beim launchen im Wasser darauf geachtet werden sollte das sich die leinen nicht in den Steinen verheddern. Außerdem ist natürlich auch beim einstieg über die Steine Vorsicht geboten. Zu nahes heranfahren ans Ufer führt leicht zu Kratzern im Board, also lieber ein paar Meter früher absteigen.
Bei Ostwind ist der Wind in Pelzerhaken meist stärker als an anderen Spots in der Lübecker Bucht, da die Landzunge einen sogenannten Leitplanken-Effekt bewirkt.
Pelzerhaken ist offiziell eine reine Kitesurfzone, da aber wenn das Wasser hoch genug ist trotzdem viele Windsurfer am Spot sind, hat man sich inoffiziell darauf geeinigt, dass die Kiter links vom Strandeingang kiten und die Windsurfer rechts fahren. Aber lieber nochmal einen Local fragen falls sich da irgendwas geändert hat.
Vorort gibt es auch noch die Wassersportschulen Sail and Surf Pelzerhaken und Surf und Kiteschule Pelzerhaken bei denen ihr sowohl Kurse machen könnt als auch Material leihen könnt.
Dusche und Wc´s
Am Spot sind Duschen sowie WCs vorhanden. Die WCs sind in einem Container ein paar Meter vorm Strand.
Wenn der kleine Hunger nach dem Kitesurfen kommt
Direkt am Spot befindet sich das Strandpicknick eine Mischung aus Restaurant und Café dort gibt es eine Riesenauswahl an extremst leckeren Crêpes. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen sowie größere Mahlzeiten wie Burger und Pommes.
Am Strand befindet sich auch noch das Playa Pelzerhaken eine Strandsauna mit Bar die fast ganzjährlich geöffnet hat, man kann sich also nach einer kalten Wintersession in der Sauna direkt am Spot aufwärmen.
Parkmöglichkeiten und anfallende Kosten
Der Parkplatz ist im Sommer kostenpflichtig, für eine Tageskarte zahlt man 2,50 Euro.
Hinzu kommt noch die Kurtaxe mit 2,20 Euro pro Person
Anreise mit dem Auto
Der Parkplatz hat die Adresse: Pelzerwiese 45, 23730 Neustadt.
Von dort aus einfach geradeaus zum Strandweg.