Kitesurf Urlaub in Südafrika, Kapstadt - Spot: Misty Cliffs
Die Allgeimeine Informationen zum Kitespot
Den Kitespot in Misty Cliffs liegt am Western Kap und eignet sich nur für Experten im Wave-Kiten oder aufgrund des starken Windes auch für Big Airs. Du findest den Spot am Fuße der majestätischen Klippen des Western Kaps, direkt am gleichnamigen kleinen Küstenörtchen.
Woher der Wind wehen sollte am Kitespot
Gut bei Süd-Ost-Wind (Cape Docter), sowie Nord-West-Wind (selten) Direkter Süd-West-Wind ist auflandig/onshore Direkter Nord-Ost-Wind ist ablandig/offshore
Der Cape Doctor, Kapstadts Geheimwaffe
Der Cape Docter ist ein, für Kapstadt sehr bekannter Fallwind (im europäischen Raum Föhn genannt), der seinen Namen von seiner angeblichen reinigenden Wirkung auf Kapstadt hat. Für diesen, machmal extrem starken Wind ist der Tafelberg im Süden Kapstadts verantwortlich. Dieser sorgt mit seiner Höhe von über 1000 Metern (ü.n.N.) und einer sehr steilen Kante für eine verstärkte Wirkung des Föhnwindes, die in Kapstadt dann zu sideshore Bedingungen führt. Der Cape Doctor wird häufig auch South Easter gennant, da an den beliebten Kitespot Big Bay, Kitebeach und Dolphin Beach jetzt Süd-Ost-Wind ist. Auch der Misty Cliffs zählt zu diesen Kitespots. Das kleine Makel des Cape Doctors ist, dass er nur in den Sommermonaten der Südhalbkugel (November bis März) weht und es deshalb auch sehr voll werden kann. Wenn Du auf einen möglichst lehren Spot treffen möchtest, ist es empfehlenswert, Deine Reise erst gegen März anzutreten, da nun die meisten Urlauber schon weg sind, die Spots also halb so voll sind.
Diese besonderheiten erwarten dich am Kitespot Misty Cliffs
Der gerade erwähnte Cape Docter ist in Misty Cliffs meist noch stärker als an den Kitespots nahe Kapstadt. Wenn in Kitebeach einmal kein Wind sein sollte, kannst Du dein Glück auch in Misty Cliffs versuchen. An Tagen mit Cape Docter solltest Du gewarnt sein, dass dieser Wind für einen sehr hohen und kraftvollen Swell sorgen wird. Dieser wird obendrein noch über ein Riff gezogen, sodass der Beachbreak manchmal echt heftig ausfallen kann. Des Weiteren solltest Du gewarnt sein, dass im Wasser viele Felsen sind, welche Du nicht erkennen wirst, da sie aufgrund der Gischt nicht sichtbar sein  werden und eine große Gefahr darstellen. Ein Kontakt kann sehr gefährlich enden! In Misty Cliffs wirst Du im Vergleich zu den beiden ähnlichen Kitespots, jeweils am am anderen Ende der Bucht, Witsand und Scarborough, die größten Wellen finden, welche auch weitaus mehr Kraft mit sich bringen.
Der Start- und Landebereich am Kitespot
Zum Starten und Landen deines Kites findest Du einen kleinen Sandstrand direkt am Spot. Dieser ist sehr schmal und kann bei Tagen mit großen Beachbreak auch mal ganz verschwinden. Für diese Fälle kannst Du den großen Strand von Witsand, etwas nördlich nutzen und dann etwas hochkreuzen. Am Sandstrand von Misty Cliffs findest Du viele kleine Steine, auf die Du achten solltest, um dein Material nicht zu beschädigen.
Hier kannst du am Kitespot Parken
Einen richtigen Parkplatz wirst Du aus Platzgründen in Misty Cliffs leider nicht finden, Du kannst allerdings am Rande der Main Road, der einzigen richten Straße, parken - hierfür steht Dir ein kleiner Randstreifen zur Verfügung. Von hier aus gibt es einen kleinen Pfad, der etwa 20 Meter zum Strand führt. Du kannst in dein Navigationssystem folgende Adresse eingeben: 3-33 Main Rd, Cape Peninsula, Cape Town, Südafrika
Die Unterkunftsmöglichkeiten in der nähe von Misty Cliffs
Du kannst zusammen mit anderen gleichgesinnten Kiter bei Kite-Word-Wide in einer Villa in Sunset Beach, etwa eine Stunde (mit dem Auto) entfernt von Misty Cliffs, wohnen und zusammen viele Dinge erleben. Kite-World-Wide bietet Dir ebenfalls an, falls Du mit dem Kiten erst anfangen möchtest, einen Kurs bei ihnen zu machen. Kitesurf Material, sowie Surfboards von Core, North und Cabrinha kannst Du hier auch ausleihen. Falls Du lieber direkt am Spot übernachten möchtest, findest Du bei Airbnb ziemlich viele Möglichkeiten, in dem Nachbarort Scarborough zu wohnen. Hierbei hast Du die Chance, die Kultur Südafrikas hautnah kennen zu lernen. Scarborough liegt etwa 1 Kilometer südlich von Misty Cliffs, hat aber auch einen sehr bekannte Wave-Spot (siehe Kitespot Review Scarborough).
Was kann man Unternehmen wenn mal kein Wind ist
Ein Highlight von Kapstadt, welches Du auch an Tagen ohne Wind erleben kannst, ist der „Lions Head“, ein kegelförmiger Berg direkt an Kapstadt. Gerade bei Sonnenauf- und Untergang lohnt es sich erstrecht, einen Aufstieg zu wagen. Von hier aus hast Du die Sicht über die Kapstädter Bucht, die Du dein Leben nicht vergessen wirst. Achtung – Sonnencreme und viel zu Trinken sind ein Muss!