Kiteboard Leash
Eine Kiteboard Leash ist die Verbindungsleine von deinem Kiteboard zu dir. Die Leash verhindert, dass du dein Brett im Wasser verlierst z.B. in der Brandung oder bei starker Strömung. Es gibt unterschiedliche Leashes, diese unterscheiden sich in der Länge, im Material und in der Art der Befestigung. Du solltest bei der Länge darauf achten, dass die Leash etwa so lang ist wie dein Brett, denn bei einem Sturz ist dein Brett so weit genug von dir entfernt. Wähle sie nicht zu lang, du verhedderst dich sonst!
Surfboardleash
Bei der Nutzung am Surfboard ist die Leash von Vorteil, denn sie wirkt dem Orientierungsverlust beim Fall entgegen. Durch die Verbindung zum Fußknöchel spürst du immer, wo dein Board sich an der Wasseroberfläche befindet. Die Leash wird mit einem Klettverschluss an deinem Fußgelenk befestigt. Je dicker deine Leash ist, umso größeren Kräften hält sie stand bzw. größeren Wellen.
Leash für dein Kiteboard
Beim Kiten ist dein Kiteboard mit deinem Trapez verbunden. Bitte beachte, dass du als Anfänger lieber erstmal zu deinem verlorenen Board draggst, denn es wirft dich wohlmöglich öfters ins Wasser und wenn dir das Brett hinterhergeschnellt kommt, dann kannst du dich verletzten. Bitte hier niemals eine „normale“ Leash nutzen, es gibt hier extra Roll-Leashes. Es wird so verhindert, dass dir das Board z.B. beim Sturz um die Ohren gefeuert wird. Diese Leash wird meist mit einem Schnapp-/Karabinerhaken befestigt.
Die Fcs Freedom Leash ist durch die Nylonummantelung haltbarer als je zuvor. Ein Silikon Grip vermindert das Rutschen am Knöchel. Sie ist mit 6 Fuß Länge der perfekte Begleiter für die Session mit deinem Surfboard.
PS.: die Leash ersetzt nicht deine Fähigkeit Bodydraggen zu können! Das ist unbedingt zu beachten.