Core Pace Pro Testbericht

KITE BUDDY
18.10.2024 Kommentare 0 Testberichte Kite Test

Core Pace Pro - Der neue Hochleistungs-Kite für Kiteloops und Doubleloops

Der Pace Pro ist der zweite Core Kite der Pro reihe, gebaut aus Aluula Material für Big Air, Kiteloops und Doubleloops. Wenn deine Disziplin Big Air ist, könnte der Pace Pro der beste Kite für dich sein.

Der Erster Eindruck und die Verarbeitung

Der Core Pace Pro beeindruckt schon beim ersten Kontakt durch seine Leichtigkeit und hochwertige Verarbeitung. Das Aluula-Material, das bei diesem Kite verwendet wird, ist nicht nur extrem leicht, sondern auch außergewöhnlich formstabil und widerstandsfähig. Dadurch hebt sich der Pace Pro deutlich von anderen Modellen ab. Besonders die 14-Punkt-Fixed-Bridle fällt positiv auf, da sie dem Kite eine hervorragende Stabilität und präzise Kontrolle verleiht. Beim ersten Flugtest wird sofort klar, dass der Kite für höchste Performance entwickelt wurde. Alles, vom Material bis zur Konstruktion, spricht für eine durchdachte und langlebige Verarbeitung, die auch bei intensiver Nutzung keine Schwächen zeigt.
Verfügbar ist der Pace Pro in einer Farbe (Schwarz mit weißen und goldenen Akzenten) und in den Größen 5 bis 12 Quadratmetern. Preislich bewegt er sich aktuell zwischen 2579,- und 3329,-.

Die Flugeigenschaften des Pace Pro

Der Pace Pro fühlt sich in der Luft äußerst leicht und wendig an. Besonders auffällig ist seine Position weit außen im Windfenster. Diese Eigenschaft ermöglicht es, den Kite auch bei starkem Wind stabil und kontrolliert zu halten. Dadurch ziehen die Sprünge vertikal nach oben, anstatt nach vorne, was besonders Fahrer begeistern wird, die hohe, präzise Sprünge bevorzugen. Bei Kiteloops zeigt der Pace Pro seine ganze Stärke: Er dreht schnell und präzise und fängt dich nach dem Loop sofort, was für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Diese Fähigkeit macht ihn auch besonders für Kiteloop-Einsteiger attraktiv, da der Kite ein gleichmäßiges Zugverhalten zeigt, das jederzeit berechenbar bleibt.
Eine weitere Besonderheit des Pace Pro ist das variierende Aspect Ratio je nach Kitegröße. Die kleineren Modelle wie 6m, 7m und 8m sind dadurch besonders agil und schnell, was sie ideal für anspruchsvolle Doubleloops macht. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt der Kite stabil und gibt dem Fahrer ein gutes Feedback. Insgesamt vermittelt der Pace Pro ein Fahrgefühl, das Vertrauen schafft und es ermöglicht, auch anspruchsvolle Manöver sicher und kontrolliert zu erlernen. Besonders Einsteiger, die ihre ersten Versuche mit Kiteloops wagen, finden im Pace Pro einen zuverlässigen und berechenbaren Begleiter.

Core Pace Pro vs. Duotone Evo D/Lab

Beim Vergleich mit dem Evo D/Lab fällt auf, dass beide Kites auf das ultraleichte Aluula-Material setzen, was ihnen eine hohe Reaktionsfreudigkeit und eine bemerkenswerte Stabilität verleiht. Auch die Fixed Bridle, die beide Modelle nutzen, trägt zu einem konstanten Flugverhalten bei, das es dem Fahrer erlaubt, jederzeit präzise zu wissen, wo der Kite im Windfenster steht.
Der Pace Pro hebt sich jedoch durch seine höhere Geschwindigkeit ab. Besonders die 6m-Version zeigt hier ihre Stärken und eignet sich ideal für Doubleloops. Während der Evo D/Lab eher für kraftvolle Sprünge konzipiert ist und etwas mehr Zug entwickelt, überzeugt der Pace Pro durch seine sanftere, gleichmäßige Zugkraft. Das macht ihn besonders interessant für dich, wenn du Wert auf Variation und Kontrolle bei deinen Kiteloops legst und auch in anspruchsvollen Situationen die volle Kontrolle über den Kite behalten möchtest.
Hier geht es zum Duotone Evo D/Lab Test

Core Pace Pro vs. Core XR Pro

Ein Vergleich mit dem XR Pro zeigt ebenfalls deutliche Unterschiede, die verschiedene Fahrstile und Vorlieben ansprechen. Der Pace Pro ermöglicht minimal niedrigere, aber äußerst kontrollierte Sprünge. Im Gegensatz dazu ist der XR Pro für seine besonders hohen Sprünge und lange Hangtime bekannt, was ihn ideal für Fahrer macht, die Höhe und viel Zeit in der Luft suchen.
In Sachen Kiteloops ist der Pace Pro klar im Vorteil, wenn es um Geschwindigkeit und Präzision geht. Der Kite ist extrem wendig und dreht schnell, was ihn zur perfekten Wahl für Kiteloops macht. Besonders positiv ist, dass er sich sofort nach dem Loop fängt und somit ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Dies ist nicht nur für erfahrene Fahrer interessant, sondern auch für diejenigen, die gerade erst anfangen, Kiteloops zu lernen. Der gleichmäßige Zug des Pace Pro bietet eine sanfte, kontrollierte Kraftentwicklung, während der XR Pro einen explosiven Zug entwickelt, der für einige Fahrer zu stark und abrupt sein kann. Deshalb ist der Pace Pro ideal für dich, wenn du eine variantenreiche und präzise Kontrolle bei deinen Kiteloops wünscht.

Unser Fazit zum Core Pace Pro

Der Core Pace Pro ist ein schneller, leichter Kite für Kiteloops und Doubleloops. Mit Aluula-Material und präziser Fixed-Bridle bietet er Stabilität und Wendigkeit, ideal für kontrollierte Manöver und Einsteigerfreundlichkeit. Perfekt für Kiter, die Geschwindigkeit und Präzision suchen.

Core Pace Pro Kite

Ein Top-Kite für schnelle Kiteloops. Er ist Doubleloop-geeignet und auch für Beginner im Loopen durch seine einfache Handhabung und das schnelle Fangen bestens geeignet.


News