Wenn es um Kiteboards geht, scheint die Entwicklung eigentlich stillzustehen. Trotzdem gibt es Immer wieder neue Features und Designs, die uns Kitesurfer das Leben leichter machen sollen. Ein Trend, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen hat, sind angewinkelte Finnen – besonders im Big Air Freestyle-Bereich. Boards wie das Core Choice 6 oder das Duotone Jaime setzen inzwischen auf angewinkelte Finnen. Doch was bringt das wirklich? Sind sie die nächste große Sache oder nur ein Marketingtrick?
Warum angewinkelte Finnen?
Das Prinzip hinter angewinkelten Finnen klingt simpel, hat aber einen großen Effekt: Durch die spezielle Anstellung der Finnen stehen sie beim Ankanten des Boards gerader im Wasser. Was bedeutet das? Mehr Fläche im Wasser bedeutet mehr Grip, und mehr Grip bedeutet mehr Stabilität und Kontrolle. Dadurch rutscht dein Board nicht so leicht weg und du kannst dich sicherer und stabiler durch das Wasser manövrieren.
Die Vorteile im Überblick
1. Mehr Grip und Stabilität
Einer der größten Vorteile von angewinkelten Finnen ist der deutlich bessere Halt im Wasser. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist das ein echter Gamechanger. Wer gerne schnell unterwegs ist oder sich an hohe Sprünge und Tricks herantraut, wird den zusätzlichen Grip zu schätzen wissen.
2. Besserer Pop
Sagen wir mal so: Ein guter Pop ist Gold wert, wenn du hoch hinauswillst. Die angewinkelten Finnen helfen dabei, das Board so in die Kante zu drücken, dass es ordentlich Spannung aufbaut. Das Ergebnis? Ein kraftvoller, leichterer Absprung und ein sauberer Take-off.
3. Leichter Höhe Laufen
Das Höhe Laufen kann bei schwierigem Wind schon mal zur echten Herausforderung werden. Die angewinkelten Finnen geben dir hier einen kleinen, aber feinen Vorteil: Mit mehr Grip unter den Füßen wird das Höhe Laufen einfacher, und du musst weniger kämpfen, um deinen Kurs zu halten.
Gibt es auch Nachteile?
Und hier kommt die beste Nachricht: Es gibt eigentlich keine. Ja, du hast richtig gelesen. Angewinkelte Finnen verbessern das Fahrverhalten, ohne dass du dich mit negativen Nebeneffekten rumschlagen musst. Keine Kompromisse, kein Schnickschnack – einfach mehr Spaß und Performance.
Fazit
Sind angewinkelte Finnen nur ein Trend oder ein echter Fortschritt? Die Antwort ist klar: Sie sind eine echte Bereicherung für Kiteboards, besonders im Freestyle Big Air-Bereich. Wer auf der Suche nach mehr Grip, besserem Pop und einem stabileren Fahrgefühl ist, sollte sich solche Boards definitiv mal genauer anschauen.