Core Fusion 5 Kiteboard
- Artikel-Nr.: SW12369
- Kostenloser Versand ab € 99,- Bestellwert
- Versandbearbeitung innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
Core Fusion 5 Kiteboard
Damit hat Core uns positiv überrascht. Mit dem Fusion 5 schickt Core ein ganz neues Board der Fusionserie in unsere Gewässer, denn es hat ein rundum Upgrade erhalten. Das bedeutet für dich, dass du dich an einem Board mit modernster Konstruktion und einer umwerfenden Performance erfreuen darfst.
Sein Vorgänger der Fusion 4 wurde komplett überarbeitet – vom Herzstück bis zur Rail. Und zwischen mehreren Boards, die deinem Fahrstil entsprechen, musst du dich auch nicht mehr entscheiden, denn dieses Twintip macht alles mit - von Freeride bis Big Air.
Core Fusion 5 Test
Technische Neuheiten des Core Kiteboard Fusion 5
Baumaterialien
Beginnen wir mit dem Core, dem Herzstück des Fusion 5. Es besteht aus CNC-gefrästem Paulowniaholz. Diese verwendeten Lamellen machen das gesamte Board bis zu 250g leichter.
Gewicht wurde auch mit dem verwendetem Cartan Carbon eingespart. Es ist ein leichtes 30° Kohlefaser-Gelege, mit nur noch minimalen Hartzanteil. Dies bringt Torsionssteifigkeit mit sich und erschafft dennoch ein schönes Flexverhalten. So wirst du während deiner Session in den Genuss eines Boards mit ausbalancierter Kraftverteilung kommen.
Das Unibody Edge
Bekannt aus dem Profi-Wintersportbereich – jetzt erstmals im Wassersport verwendet. Die klassischen ABS-Rails wurden durch ABS-Verbundstäbe und 80-lagigen Laminat ausgewechselt. Dies sorgt für eine extrem feste Verbindung zwischen oberen und unteren Cartan Carbon-Laminaten. Bei deinen Sprüngen wirst du dieses Board sicher lieben, da es beim Ankanten viel Energie aufnimmt und beim Absprung katapultartig wieder abgibt. Der Pop des Fusion 5 ist einfach genial und gibt dir noch mehr Höhe.
Das neue Konzept des Unterbodens
Die Channels
Uns fiel beim Anblick des Fusion 5 sofort auf, dass sich am Unterboden kräftig was getan hat! Core hat sich dazu entschieden das Multi-Channel-Konzept des Vorgängers mit einem doppelt konkaven Layout zu fusionieren, welches sich über sie die ganze Unterseite zieht. Dadurch liegt das Twintip tiefer im Wasser und kanalisiert es besser unter sich. Die Folgen sind, dass du einen guten Grip und Kontrolle im Wasser hast.
Dazu wurden für das Fusion 5 so genannte Katana Channels eingebaut. Die Tips sind so härter und geben deinem Absprung den gewissen Pfiff, sowie ein schönes Feedback.
Ab zum Kiel
Kabbelwasser ist nicht jeder sein bester Freund und um dieses angenehmer zu machen, hat diese Board einen V-förmigen Kiel. Ein schöner Nebeneffekt ist auch das dadurch zügige Angleiten und ein weiches Abfangen deiner Landungen.
Der Rocker
Betrachten wir das Board von der Seite erinnert seine Linie an einem V. Seine Biegung ist in der Mitte am ausgeprägtesten. Damit ragt es an der jeweiligen Vorderseite weit aus dem Wasser und erleichtert dir das Fahren bei unangenehmen Bedingungen.
Durch die neu konzipierte Boardkante wird dir mehr Grip gegeben, sowie rasches Angleiten und einfacheres Höhelaufen ermöglicht. Das Fusion 5 ist vollgepackt mit innovativen Features, die nur darauf warten sich in den Praxis zu bewähren!
Lieferumfang des Twintip Core Fusion 5
Zusammen mit dem Fusion 5 Board erhältst du eine Grabhandle und V4A-Schrauben, sowie G10 Cutback Fins (48mm), die für ein optimales Zusammenspiel zwischen Board und Finnen entworfen worden sind.
Beachte, dass Pads nicht mit enthalten sind!
Wähle die richtige Größes deines Core Fusion 5 Kiteboards
129X38cm / 133x39cm / 135x40cm / 137x41cm / 139x41,5cm / 141x42 / 144x43cm
Solltest du dir unsicher sein, dann ruf uns einfach an!
Du möchtest wissen, worauf du beim Kauf deines Kiteboards achten solltest, dann höre dir unseren Podcast an.
Kennst du schon unsere Kaufratgeber? Hier kannst du dich vor dem Kauf ausführlich informieren:
Kiteboard-Typ: | Twintip |
Whow
Obwohl ich als Anfänger (Höhe laufen und Wende üben) immer dachte, dass der Kite den Unterschied macht, hat mich das Core Fusion 5 Board eines Bessren belehrt und echt begeistert. Ich habe es ohne zu testen gekauft (vorher nur Door und Leihboards z.B. Naish gefahren), bin dann aufs Wasser und ich dachte auf einmal, ich könne kiten. Hammer. Aber nicht nur das viel beschriebene Höhe laufen ist einfacher mit dem Board, auch bei etwas kräftiger Kabbelwelle hatte selbst ich super Kontrolle. Und Dank der Union Pro 4 Pads ist es super gedämpft und kontrollierbar. Angleiten ist der Knaller. Also eigentlich ein klasse Anfängerboard ;-)
Core Fusion 4
Nach einem Core Testevent in SPO war für mich klar, dass ich das Core Fusion 4 kaufen werde. Da ich große Füße habe und oft mit Neoprenschuhen unterwegs bin, hat mir Dorian zu den günstigeren Comfort Bindungen geraten. Hier bekommt man die ehrlichste Beratung im Netz! Selbst wenn Dorian dadurch weniger Umsatz macht, empfiehlt er einem die günstigeren Bindungen weil die besser zu meinen Bedürfnissen passen! Klasse Kiteshop.
Ab jetzt kaufe ich nur noch hier ein!
Core Fusion 4 weil ich damit maximal Höhelaufen kann
Ich habe mich für das Core Fusion entschieden da es meiner Meinung nach das beste Kiteboard ist, wenn es darum geht Höhe zu laufen und um hart ankanten zu können.
Klare Empfehlung! Vielen Dank für die schnelle Lieferung.